Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Hierzu gehören insbesondere entsprechende Einkaufsmöglichkeiten. Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten gibt es deshalb ab sofort im Internet unter www.Eurotoques.de / Stiftung / Einkaufsmöglichkeiten entsprechende hinweise auf Erzeuger und Direktvermarkter. Diese Bezugsquellen für Lebensmittel aus ökologischem Anbau werden mit genauer Anschrift und Telefon-Nummer aufgeführt, so daß sich der Interessent selbst mit dem Erzeuger in Verbindung setzen kann. Zusätzlich sind nach wie vor die Unterschriftsaktionen für eine 100 %-ige Kennzeichnungspflicht auf allen Lebensmitteln, daß die Liste der zur Bestrahlung zugelassenen Produkte auch künftig nicht erweitert werden darf, bzw. die Bestrahlung in den anderen EG-Staaten nicht länger geduldet wird, die Reinhaltung des Saatgutes in der EU von gentechnisch veränderten Organismen, die Schonzeit der Fische, Verwendung von Kanthaxanthin im Lebensmittelbereich, etc. aktuelle Themen auf den Eurotoques-Internetseiten. Unterstützen Sie EUROTOQUES in Ihrem eigenen Interesse! Um weitere Maßnahmen gegen das Gesundheitsrisiko ergreifen zu können, hat die gemeinnützige unabhängige Verbraucherinitiative Eurotoques-Stiftung folgendes Spendenkonto eingerichtet: Baden-Württembergische Bank AG Stuttgart, Konto 1 09 2 720 000, BLZ 600 200 30 Kontaktadresse: Geschäftsstelle Eurotoques Stiftung, Winnender Str. 12, 73667 Ebnisee, Tel: 07184/91055, Fax: 07184-91054, e-Mail: stiftung@eurotoques.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |