Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 01.12.2003
Das Glück für die Hühner ist das Pech für die Schweine
Ab Januar 2004 müssen Kartons mit Eiern aus Legebatterien die Aufschrift "Aus Käfighaltung" tragen. Endlich weiß ein jeder Käufer und jede Verkäuferin Bescheid. Ausreden sind dann unglaubwürdig. "O" steht dann für ökologische Freilandhaltungen.

Renate Künast will hart bleiben gegenüber den meisten Bundesländern: Ab 2007 soll es in Deutschland keine Käfighühner mehr geben. Der Bundesrat wollte erst alternative Haltungen prüfen und danach beschließen. Doch diese Verordnung will Künast nicht unterschreiben. Ihre Agrarwende wäre unglaubwürdig geworden.

Die Eier-Großproduzenten Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern wollten Legebatterien erst ab 2010 verbieten, wenn überhaupt! Weil Künast aber die KZ für Hühner ab 2007 abschaffen wird, müssen nun die Schweine mehr leiden. Der Bundesrat hätte eine Verbesserung der Schweinehaltung nur zugestimmt, wenn Künast die Hühner hätte länger leiden lassen. Die EU will bequemere Ställe und einer artgerechte Schweinehaltung. Aber die meisten Landwirtschaftsminister der deutschen Bundesländer wehren sich dagegen.

Dank Renate Künasts Rückgrat zu Gunsten der Hühner werden wenigstens 50 Millionen Hühner dankbar sein. Aber die Schweine haben einfach kein Schwein gehabt.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.