Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Land und Gartenbau    Datum: 02.12.2003
Umweltmanagement in der Landwirtschaft - eine europäische Dimension
Film-Premiere "Bauernpower mit System" und Start der bundesweiten Regionalkonferenzen zum "Agrar-Öko-Audit" am Freitag, 12. Dezember 2003
auf Schloss Drachenburg in Königswinter

Veranstaltung des VNU-FA "Agrar- und Ernährungswirtschaft"

In die Fläche gehen

Konnte man vor Jahren zum Umweltmanagement in der Landwirtschaft noch behaupten "Die Praxis ist schlecht, weil die Theorie fehlt", so gilt dies nun nicht mehr. Seit Mai 2003 liegt mit dem "Praxisleitfaden zur beständigen Verbesserung der Umweltleistungen von Landwirtschaftsbetrieben" ein ausgereiftes Konzept beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vor, das betrieblichen Umweltschutz unterstützt und nachhaltiges Wirtschaften in der Landwirtschaft ermöglicht. Diesen europaweit ersten Branchenleitfaden zur Umsetzung der europäischen Verordnung (EG) Nr. 761/2001 (EMAS II) gilt es nun in der Praxis bekannt zu machen und anzuwenden. Dazu dient u. a. der aid-Film "Bauernpower mit System", der bei der Tagung erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wird.
Die Filmpremiere markiert einerseits den Abschluss der konzeptionellen Phase zum Agrar-Öko-Audit und andererseits den Beginn einer Kommunikationsphase, die mit den geplanten Regionalkonferenzen und Anwenderseminaren in der Praxis fortgesetzt werden sollen.
Die Veranstalter wollen mit der Tagung erreichen, dass die Landwirtschaft das Umweltthema aktiv angeht und in der Branche ein neues Image zum Umweltschutz und zur Umweltvorsorge entsteht.
Ich freue mich, dass wir hierzu auch international eine breite Diskussion führen und insgesamt dazu beitragen können, landwirtschaftliche Betriebe aller Betriebsgrößen und -arten (ob konventionell, integriert oder ökologisch wirtschaftend) nachhaltig "fit für die Zukunft" zu machen.

Edmund A. Spindler
Leiter des VNU-Fachausschusses
"Agrar- und Ernährungswirtschaft"

Flyer mit Anmeldeformular als PDF-Datei


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.