Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 28.11.2003
Legehennen: Länder versuchen es mit Trick 17
Anlässlich der Entscheidung des Bundesrates zur Legehennenhaltungs-verordnung erklärt Ulrike Höfken, agrar-, verbraucher- und tierschutzpolitische Sprecherin:

Das Ergebnis ist für den Tier- und Verbraucherschutz miserabel. Der beschlossene Antrag will über die Hintertür die alte Käfighaltung wieder einführen. Erst sollen über eine Verordnung die so genannten "ausgestalteten" Käfige möglich gemacht werden, erst dann nach Jahren die alte Käfighaltung verboten werden. Das heißt: keine tiergerechte Haltungsform -die ist in diesen ausgestalteten Käfigen nicht möglich, und kein klares Datum für den Ausstieg aus der alten Käfighaltung.

Das ist nach unserer Auffassung ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und mit unserer Verfassung nicht vereinbar. Die EU-Richtlinie zur Legehennenhaltung beschreibt nur einen Mindeststandard, der von allen Mitgliedsstaaten eingehalten werden muss.

Aber selbstverständlich gelten das deutsche Tierschutzgesetz und die deutsche Verfassung bei der Umsetzung. Und diese verbieten die Käfighaltung.

Die Haltung in den Käfigen ist -bestätigt durch das Bundesverfassungsgerichtsurteil von 1999- pure Tierquälerei und damit nach Paragraph 2 des Tierschutzgesetzes strafbar mit Gefängnis von 3 Jahren.

Die Übergangsfristen für die Geflügelindustrie sind unseres Erachtens gerade noch an der Toleranzgrenze. Eine Verlängerung darf es nicht geben!

Die so genannten "ausgestalteten" Käfige sind rein fiktive Haltungsformen, wo selbst die unsägliche Studie der tierärztlichen Hochschule Hannover zugibt, dass dazu keine Aussagen gemacht werden können, weil sie in der Praxis überhaupt nicht erprobt sind.

Die Länder haben sich von den Eierbaronen instrumentalisieren lassen, entgegen den Marktentwicklungen und entgegen den Wünschen der Verbraucher.

Wir haben ein großflächige Kampagne gegen die Käfighaltung gestartet und unterstützen einen gezielten Verbraucherboykott!



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.