Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  GHM Ges. für Handwerksmessen mbH, D-81803 München
Rubrik:Bauen    Datum: 11.11.1999
Voller Energie auf der Heim+Handwerk 99
Sonderausstellung bionale setzt auf optimale Kombination unterschiedlicher Energ
Um die Begriffe ökologisches Bauen und Wohnen dreht sich vom 27. November bis 5.Dezember alles bei der Sonderausstellung bionale, die in diesem Jahr bereits zum13. Mal auf der Heim+Handwerk, Verkaufsausstellung rund ums Bauen, Einrichten und Wohnen, in München stattfindet.

Einen Schwerpunkt wird dabei das Thema Energiemanagement fürs eigene Zuhause darstellen. In der Sonderausstellung bionale wird gezeigt, wie nicht nur umweltfreundliches, sondern auch energiebewußtes Wohnen möglich ist. Während es bisher nur um die Frage ging, wie einzelne Energiequellen (Sonnenstrahlung, Biomasse, Erdwärme) im Preis-Leistungs-Wettbewerb zueinander eingesetzt werden können, geht das Verständnis optimaler Energienutzung heute noch einen Schritt weiter. SowohlArchitekten als auch Handwerker aus dem Bereich Sanitär-Heizung-Klima (SHK) machen sich heute intensiv Gedanken darüber, wie durch die Abstimmung oder Verkettung unterschiedlicher Energiequellen die jahreszeitlich und tageszeitlich jeweils günstigste Energieart gewählt werden kann.

In der warmen Jahreszeit liegen Solaranlagen zur Energiegewinnung nahe. Auf der bionale werden daher modernste, individuell abmessbare Sonnenkollektoren gezeigt,mit denen es auch in unseren Breiten möglich ist, im Sommer den Warmwasserbedarf eines Wohnhauses vollständig abzudecken. Vor Ort kann sich jeder Interessierte am Computer berechnen lassen, welche Kollektoren für seine Zwecke die geeignetsten sind.

In den Übergangszeiten und im Winter dient die Solaranlage zur Unterstützung derRaumheizung. Aus diesem Grunde stellen renommierte Fachbetriebe auf der bionale innovative, umweltfreundliche Holzheizkessel vor, die in Kombination mit einer Solaranlage übers ganze Jahr hinweg die umweltfreundliche Vollversorgung mit Wärme aus regenerativen Energien garantieren.

Eine andere Möglichkeit optimalen Umgangs mit Energie bietet die Nutzung von gespeicherter Erdwärme mit Hilfe einer Wärmepumpe. Unter günstigen Voraussetzungen sorgt sie allein für die Heiz- und Warmwasserenergie. Bei besonders niedrigen Außentemperaturen kann sie durch einen zweiten Wärmeerzeuger unterstützt werden.

Energiebewußte Besucher können sich auf der Sonderausstellung bionale anhand desgroßen Angebots modernster Techniken und Produkte einen umfassenden Überblick über die sinnvollste und kostengünstigste Kombination unterschiedlicher Energiequellen verschaffen.

Von entscheidender Bedeutung beim energiebewußten Wohnen ist auch die ausreichende Wärmedämmung des Gebäudes. Hierzu werden auf der bionale ein neuartiger organischer Dämmstoff aus Zellulose (Zeitungspapier) sowie ein hochwirksames System zur kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung vorgestellt.

Aus den verschiedenen Komponenten moderner Haus- und Energietechnik, die auf derbionale im Rahmen der Heim+Handwerk 99 präsentiert werden, lassen sich so für jeden Interessierten individuell zugeschnittene Gesamtkonzepte zusammenstellen.

23-HH/291099/chg Presseinformation 23

Für nähere Informationen steht Ihnen der Pressesprecher der GHM, Dr. Ulrich Probst, gerne zur Verfügung. Tel. (089) 949-55 161, Fax (089) 949-55 169,
eMail: presse@ghm.de.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.