Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 14.11.2003
Gute Noten für die Windenergie
Aktuelle Umfrage: Anleger mit Windfonds-Beteiligungen zufrieden Pressemitteilung Bundesverband WindEnergie e.V.
Osnabrück 13.11.03 - Die überwiegende Mehrheit der Kommanditisten, die ihr Geld in Windfonds angelegt haben, sind mit ihren Beteiligungen zufrieden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes WindEnergie (BWE). Der Verband wertete 959 Fragebögen von Kommanditisten aus. Im Durchschnitt bewerteten sie ihre Projekte mit einer "3+". "Bemerkenswert ist dieses Ergebnis vor allem vor dem Hintergrund, dass die Liquidität einiger Windparks derzeit unter den windschwachen Jahren leidet", erklärt BWE-Präsident Dr. Peter Ahmels.

Bei den Kommanditisten, die ihr Urteil abgegeben haben, handelt es sich nicht nur um Kleinanleger. 37 Prozent der Befragten hatten bereits mehr als 25.000 Euro investiert, 78 Prozent mehr als 10.000 Euro.

Aus Sicht des BWE ist besonders erfreulich, dass mehr als drei Viertel (76,2 Prozent) der Windfonds-Kommanditisten noch einmal in einen Windpark investieren würde. Ahmels: "Dass die Gesellschaften für Geschäftsführung, Informationspolitik und Mitspracherecht eine Durchschnittsnote von 2,5 erhalten haben, zeigt, dass viele Projekte weit besser sind als ihr Ruf."

"Die Kommandististen-Umfrage zeigt außerdem, dass der BWE bezüglich der Qualität der Windpark-Fonds die richtigen Schritte unternommen hat", ergänzt Jens-Peter Wolters, Vorsitzender des BWE-Anlegerbeirates. "Denn die eindeutige Mehrzahl der Anleger würde bei einer neuen Beteiligung besonderen Wert legen auf eine Windprognose nach BWE-Standards, auf die Bewertungskriterien des BWE Anleger-Infos sowie auf eine aussagefähige Leistungsbilanz, für die der Anlegerbeirat des BWE mittlerweile ebenfalls Standards erarbeitet hat."

Der Verband sieht es als wichtig an, dass die Politik mit einem eindeutigen Bekenntnis zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) das große Vertrauen der Kapitalanleger nicht aufs Spiel setzt, denn die künftigen Investitionen im Bereich der regenerativen Energien sind dringend auf das Geld privater Anleger angewiesen.

Kontakt:
Bundesverband WindEnergie e.V.
Dr. Peter Ahmels (Präsident)
Tel.: 0541 350600
Carlo Reeker (Geschäftsführer)
Tel.: 0541 3506041

Bundesverband WindEnergie e.V.
Herrenteichsstr. 1
D-49074 Osnabrück
Tel.: 0541 35060-0, Fax: -30
e-mail: info@wind-energie.de
Internet: www.wind-energie.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.