Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 10.11.2003
Hartz schafft Arbeit - aber nicht die Hartz-Kommission
Zukunftsfähige Arbeitsplätze entstehen nicht durch Hartz-Kommissionen, sondern nur durch Innovationen wie zum Beispiel beim ökologischen Bauen, durch die solare Energiewende, die ökologische Verkehrswende oder die biologische Landwirtschaft. Durch Erneuerbare Energien sind in den letzten fünf Jahren 100.000 neue Arbeitsplätze entstanden, es können bis 2010 eine halbe Million um bis 2020 eine Million werden.

Die Hartz-Kommission hat vor 14 Monaten prognostiziert, dass durch Leiharbeit, Ich-AGs und effektivere Arbeitsvermittlung 1,45 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen werden. Davon blieb nicht viel übrig. Die 870 Leiharbeitsfirmen zum Beispiel haben zur Zeit etwa 22.000 Arbeitslose unter Vertrag. Davon sind knapp 700 dauerhaft auf dem Arbeitsmarkt gelandet.

Ganz anders als die verschiedenen Hartz-Kommissionen arbeitet Peter Hartz selbst. Der Arbeitsdirektor von VW, der durch eine unkonventionelle Tarif- und Arbeitspolitik schon früher 30.000 Arbeitsplätze bei VW gerettet oder neu geschaffen hat, hat erneut bewiesen, wie neue Arbeitsplätze und neue Arbeit organisiert werden kann. 3000 neu eingestellte Mitarbeiter produzieren heute in Wolfsburg den Mini-Van Touran. 2700 neue Mitarbeiter waren vorher arbeitslos. Sie waren zum großen Teil nicht einmal für einen Industriearbeitsplatz ausgebildet. Die Bundesanstalt für Arbeit finanzierte die Umschulung und nun verdienen 3000 Menschen einen Mindestlohn von 2.556 Euro pro Monat. Warum nur wird dieses erfolgreiche Modell von Politik und Wirtschaft nicht viel mehr nachgeahmt?

Statt dessen wird über längere Arbeitszeiten diskutiert. Wie durch längere Arbeitszeiten mehr Arbeitsplätze geschaffen werden sollen, hat seriös noch niemand vorrechnen können. VW hatte Erfolg durch flexiblere Arbeitszeiten.


Franz Alt "Das ökologische Wirtschaftswunder -
Arbeit und Wohlstand für alle"

Vorwort von Hermann Scheer
Aufbau-Verlag, Berlin
ISBN 9-783746-685106 - € 7,50


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.