Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Über die wissenschaftliche Tätigkeit des Öko-Instituts kann man sich in den Rubriken Kompetenzen und Arbeitsgebiete informieren und den Kontakt zu den jeweiligen WissenschaftlerInnen direkt aufnehmen. Die aktuelle Startseite informiert über neue Studien, gewonnene Forschungsaufträge und aktuelle Veranstaltungen. Seit seinem Bestehen legt das unabhängige Öko-Institut e.V. Wert darauf, die Ergebnisse seiner Arbeit in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Mit der Suchmaschine in der Rubrik "Forschungsergebnisse" ist es möglich, alle Publikationen des Öko-Instituts überschaubar zu recherchieren und kostenlos herunterzuladen. Dank der komfortablen Eingabemaske können die Nutzer nach den AutorInnen, dem Titel der Studie, dem Themengebiet oder dem Jahr der Veröffentlichung suchen. Bei einer erfolgreichen Abfrage gibt die Suchmaschine nicht nur den Titel der gesuchten Studie an, sondern informiert auch in einer Kurzbeschreibung über den Inhalt. Um der Internationalität der Forschungsausrichtung Rechnung zu tragen, besteht die Möglichkeit, jederzeit zwischen den Sprachen Deutsch und Englisch zu wechseln. Das Öko-Institut e.V. ist das führende Umweltforschungsinstitut im Bereich der angewandten Ökologie. Es erstellt wissenschaftliche Gutachten und berät PolitikerInnen, Umweltverbände, Institutionen und Unternehmen. An den drei Standorten Freiburg, Darmstadt und Berlin beschäftigt das Institut 100 MitarbeiterInnen, darunter 70 WissenschaftlerInnen. Wie gefällt Ihnen der neue Auftritt? Anregungen und Anmerkungen erreichen uns unter relaunch@oeko.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |