Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PROVIEH Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V., D-24226 Heikendorf
Rubrik:Tierschutz    Datum: 03.11.2003
Lebensraum Käfig:
Lobby will tierquälerische Haltung beibehalten
Heikendorf, 3.11.2003 - PROVIEH - Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e. V. beobachtet eine "Mobilmachung" der Käfig-Halter-Lobby gegen das aus Tierschutzgründen gesetzlich vorgesehene Auslaufen des Käfigs als Haltungssystem für Legehennen.
Neuerdings wird behauptet, dass Käfighaltung gerade aus Tierschutzgründen zu empfehlen sei. Plakatives Beispiel war das Plädoyer für Käfighaltung von "SPIEGEL TV" am 26. Oktober.

"Die in diesem Beitrag gezogenen Vergleiche zwischen schlecht gemanagten (Massen-) Freilandhaltungen und optimal überwachten Versuchs"kleingruppen"haltungen sind schon vom Ansatz her unzulässig," erklärt Sandra Gulla, Vorsitzende von PROVIEH. Und weiter:"Die laut Tierschutzgesetz vorgeschriebene Ermöglichung der Befriedigung arteigener Verhaltensweisen wurde in keiner Weise berücksichtigt. Genau dieser eingeschränkte Ansatz hat vor einigen Jahrzehnten zur Entwicklung der tierquälerischen Käfighaltung geführt."

Bis heute werden diese beschränkten Argumentationsketten - zu Lasten der Tiere - aufgenommen und verbreitet.
Besondere Skepsis ist angebracht, wenn Menschen, die jahrzehntelang mit bundesverfassungsgerichtlich festgestellter Tierquälerei Millionen verdient haben, plötzlich das Argument des Tierschutzes im Munde führen, um für sie lukrative Haltungssysteme zu verteidigen.

PROVIEH bittet, sich von Medienberichten, Politikern und (vermeintlich) wissenschaftlichen Studien nicht verwirren zu lassen: Käfighaltung ist NIE artgemäß.

Heikendorf, 3.11.2003



Weitere Informationen bei
Regina Jaeger, Dipl.-Ing. agr., Öffentlichkeitsarbeit
Telefon. 0431. 2 48 28 - 13 I Fax. 0431. 2 48 28 -29
jaeger@provieh.de I www.provieh.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.