Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Der Spatz - Alternativer Anzeiger für Bayern, D-80999 München
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 29.10.2003
Mit gutem Geschmack Gesundheit und Regionen fördern
"Zurück zum Geschmack" - Ein aktueller Buchtipp
Schmackhaftes Essen erzeugt nicht nur Gaumenfreuden. Es fördert so ganz nebenbei auch die Gesundheit und die Regionen. Das ist der Tenor des neuen Buches "Zurück zum Geschmack" von Eurotoques, der Vereinigung europäischer Chefköche, die 1986 vom belgischen Drei-Sterne-Koch Pierre Romeyer und Jacques Delor, dem damaligen EU-Präsidenten als Bollwerk gegen Fastfood und Pfusch in der Nahrung gegründet wurde.

Die einzelnen von mehreren, namhaften Autoren aus Ökologie, Politik und Wissenschaft - von EU-Kommissar Franz Fischler bis Öko-Unternehmer Karl Ludwig Schweisfurth - geschriebenen Beiträge zeigen auf, dass gutes, schmackhaftes Essen ein Stück Lebensqualität ist, das es zu erhalten gilt. Denn gutes Essen sei gleichzeitig ebenso ein Schlüssel zur Erhaltung sowohl unserer Gesundheit als auch unserer natürlichen Ressourcen und biologischen Vielfalt. Schließlich sei die Basis von gutem Essen eine regionale, traditionsbewusste und biologisch ausgerichtete Landwirtschaft, was zudem die regionalen Wirtschaftskreisläufe stärkt.

Das Buch regt dazu an, über seine persönlichen Nahrungsgewohnheiten und Tischsitten nachzudenken und macht Chef- wie Hobbyköchen Mut, vermehrt regionale Spezialitäten aus ökologischer Landwirtschaft auf die Speisekarte zu setzen. "Wochenmarkt statt Weltmarkt", heißt die Devise, die nicht nur dem Gourmet mundet, sondern gleichfalls in der Schaffung von dringend benötigten Arbeitsplätzen mündet. "Kleinere Farmen mit vielfältiger Landwirtschaft bieten im Schnitt fünf Mal mehr Jobs als große Farmen mit Monokulturen. Außerdem profitiere die Region mehr von den Löhnen, die an die Arbeiter auf den Bauernhöfen gezahlt werden, als von dem Geld, das zum Kauf und Einsatz der schweren Maschinen und Pestizide im konventionellen Ackerbau ausgegeben werde", zitiert beispielsweise Co-Autor und Redakteur des Buches, Norbert Suchanek die englische Ökologin Helena Norberg-Hodge.

"Zurück zum Geschmack", Herausgeber Ernst-Ulrich Schassberger (Eurotoques )
S. Hirzel Verlag, Stuttgart, 2004
ISBN 3-7776-1246-4
Euro 16,-
www.hirzel.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.