Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 28.10.2003
+++Aktionstag Erneuerbare Energien in Berlin am Mittwoch, 5.11.2003+++
Dringender Aufruf zur Teilnahme ! Für Spitzentechnologie, Arbeitsplätze und Klimaschutz
Erneuerbare Energien sind ein Motor für Deutschlands Zukunft! Ihr Mix kann die Energiekosten für die deutsche Volkswirtschaft senken, die Versorgungssicherheit steigern und dazu beitragen, die Klimaschutzziele zu erreichen.

Bereits heute arbeiten im Bereich Erneuerbare Energien 130.000 Menschen. Zukünftig können es bis zu 500.000 sein.

Die aktuelle energiepolitische Diskussion gefährdet statt dessen die weltweite technologische Spitzenstellung der deutschen Erneuerbare-Energien-Industrie.
Besonders die Vorschläge, mit denen jetzt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beschnitten werden soll, bedrohen die positive Entwicklung der Zukunftsbranche. Teile aus Energiewirtschaft und Politik gehen mit falschen Behauptungen gegen Erneuerbare Energien vor.

Es ist notwendig, auf einem Aktionstag in Berlin den Stand und die Zukunftschancen der Erneuerbaren Energien zu demonstrieren. Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme stehen für eine sichere und saubere Energieversorgung!

Wir rufen auf zum

+++Aktionstag Erneuerbare Energien+++
+++am Mittwoch, 5.November 2003+++
+++in Berlin / Platz des 18. März vor dem Brandenburger Tor+++

+++Start der Veranstaltung um 10.30 Uhr+++
+++Beginn der Großkundgebung um 12.00 Uhr+++

(Details zu Ort und Programm ständig aktuell unter www.aktionstag-ee.de
und unter der Infonummer 030 54719326 .)

Folgende Verbände unterstützen den Aktionstag bisher:
Bundesverband Erneuerbare Energie
IG Metall
Eurosolar
Bund der Energieverbraucher Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
Greenpeace
Bundesverband Solarindustrie Bundesverband WindEnergie
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Wirtschaftsverband Windkraftwerke Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie
Deutsche Umwelthilfe
Fachverband Biogas
Grüne Liga
Naturschutzbund
Robin Wood
Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz
Geothermische Vereinigung Solarförderverein
European Renewable Energies Federation World Wildlife Fund

.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.