Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Seit der Einführung des Dosenpfands kaufen 4,4 Prozent der Deutschen mehr Mehrwegflaschen bei Mineralwasser, es sind jetzt 75,9 Prozent. Das Dosenpfand ist also erfolgreich. Der Verband Deutscher Mineralbrunnen gab bekannt, dass der Anteil der Kunststoff-Mehrwegflaschen um 20 Prozent gestiegen sei. Mehrweg geht also grundsätzlich mehr weg. Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat gelassen auf die Eröffnung des EU-Verfahrens gegen das deutsche Dosenpfand reagiert. "Wir haben das so erwartet", sagte Trittin. Am Kurs der Bundesregierung werde sich dadurch bei der Pfandpflicht nichts ändern, sagte der Minister. Auch für die Verbraucher seien keine Auswirkungen zu erwarten. "Ich glaube, dass die Verbraucher heute sehr viel weiter sind als die Streitereien auf juristischer Ebene." Aus "eigener Einkaufserfahrung" könne er sagen, dass es mit dem Getränkekauf keine Probleme gebe in Deutschland. Mehrwegflaschen würden seit Einführung des Dosenpfands verstärkt angeboten, und Einwegverpackungen könnten bundesweit zurückgegeben werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |