Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Aufgrund der dramatischen Entwicklungen im Bereich Datenautobahnen, Multimedia, e-commerce, digitale Bibliotheken und Suchmaschinen wird der Umgang mit Wissen und das Wissensmanagement immer mehr zu einer strategischen Ressource eines Unternehmens, die letzten Endes über die Zukunftsfähigkeit entscheidet. Der intelligente Umgang mit den eigenen Wissensbeständen wird somit für die Unternehmen zur zentralen Herausforderung, wenn sie in der Wissensgesellschaft von morgen überleben und ihre Wettbewerbsposition ausbauen wollen. Die Struktur der Wissensumwelt, in der die Unternehmen von heute agieren, ist sehr viel komplexer geworden. Beigetragen haben dazu drei eng miteinander verzahnte Trends:
Dies reicht vom Wissens- und Lernpotential der einzelnen Mitarbeiter auf intuitiver und abstrakter Ebene über größere Organisationseinheiten und ihre Selbstorganisationsmechanismen, bis hin zu verfügbaren Daten- und Wissensbanken und aktiven Vernetzungskomponenten, sowie schließlich persönlichen/technischen Netzwerken zu Mitarbeitern, Zulieferern, Partnern, Kunden usw. Das gezielte und systematische Management von Wissen wird damit zu einer der wichtigsten Aufgaben für alle Unternehmen, die im Zeitalter globalisierter Märkte überleben und ihre Wettbewerbsposition ausbauen wollen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |