Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Damit rücken die in der Fairtrade Labelling Organizations International (FLO) vereinigten nationalen Fairhandelsinitiativen näher zusammen. FLO als weltweit größter Sozialzertifizierer und seine nationalen Siegelinitiativen erhielten in diesem Jahr den renommierten König Baudouin Preis für Entwicklung. Mittlerweile profitieren 4,5 Millionen Produzenten mit ihren Familien in 45 Ländern vom Fairen Handel. Sie können ihre landwirtschaftlichen Produkte wie Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Honig, Orangen, Reis und Frischfrüchte über den Fairen Handel zu stabilen, höheren Preisen in 17 Konsumentenländer absetzen. Fairer Handel ist effektive Entwicklungspolitik und nachhaltiger Umweltschutz zugleich - und kommt auch dem deutschen Verbraucher zugute. Information über das neue Zeichen und die neusten Zahlen aus dem ersten Halbjahr aus Deutschland erhalten Sie auf der TransFair-Pressekonferenz auf der AnugaIhre Gesprächspartner sind:Dieter Overath, TransFair-Geschäftsführer Luuk Zonneveld, FLO-Geschäftsführer am Montag, 13.10.2003 um 10:30 Uhr im Konferenzraum 2, Congress-Centrum Ost auf dem Kölner Messegelände Über eine kurze Rückmeldung im Vorfeld und Ihr Kommen freuen wir uns sehr. Bitte teilen Sie es uns auch mit, wenn Sie die Zusendung einer Pressemitteilung wünschen. Mit freundlichen Grüßen Claudia Brück TransFair e.V./ RUGMARK Presse & Öffentlichkeitsarbeit Remigiusstr. 21 D-50937 Köln Tel.: + 49 - 221 - 94 20 40 35 Fax: + 49 - 221 - 94 20 40 40 www.transfair.org www.rugmark.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |