Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Naturschutz    Datum: 04.10.2003
Augsburg vermindert Lichtintensität
Mit dem Austauschen von über 25.000 weißen Quecksilberleuchten durch gelbe Natriumdampf-Hochdrucklampen hat die Stadt Augsburg ein Zeichen gegen die Zunahme der Lichtverschmutzung in deutschen Städten gesetzt. Eines der Ziele der Stadtverwaltung war eine durch die internationale Astronomenvereinigung "Dark Sky Administration" angeregte Verminderung der Lichtintensität über der Stadt.

Die technische Umrüstung der Stadtbeleuchtung zieht mehrere positive Auswirkungen nach sich. Forscher wie Einwohner erhalten freie Sicht in den Sternenhimmel. Nachtaktive Insekten, die angelockt durch das helle Licht den Hitzetod erleiden mussten, ignorieren nun den gelben, kurzwelligeren, nach unten strahlenden Lichtkegel. Die Insekten überleben und bleiben somit der biologischen Nahrungskette erhalten.

Auch die Energiebilanz der Stadt Augsburg rechnet sich: Mit einer Einsparung von 20 Prozent gegenüber den Vorjahren werden sich die Mehrkosten der neuartigen Leuchten schon in wenigen Jahren amortisiert haben.

Quelle: Deutscher Naturschutzring e.V.

Umweltstadt Augsburg
Dark Sky Schweiz


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.