Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Eine in der Systemtechnik bewährte systematische Vorgehensweise, die disziplinäre An-sätze berücksichtigt und zusammenführt, wird in den Umweltbereich übertragen. Bereits verfügbare Instrumente und Softwaretools zum Entwerfen, Strukturieren und Planen um-weltrelevanter Prozesse werden dem beschriebenen Vorgehensmodell zugeordnet. Dieses beschreibt den Weg von der Systemanalyse bis zur Systemrealisierung. Zur weiteren exemplarischen Anwendung dieses Modells werden Folgeblätter erarbeitet. Diese werden Beispiele für Branchen und Unternehmen beinhalten und die einzelnen systemtechnischen Vorgehensschritte detailliert erläutern. Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT) Ausgabedatum: November 2003 Preis: EUR 30,70 Einsprüche bis 30.04.2004 Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60, Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60, www.beuth.de Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Marita Heiken, Telefon: +49 (0) 211 62 14-415, Telefax: +49 (0) 211 62 14-124, E-Mail: heiken@vdi.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |