Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Umweltschutz schafft Arbeitsplätze und wären wir in der Unwelttechnik wieder weltweit führend, so wären sehr viele Arbeitsplätze gesichert. Wir aber geben uns mit einem 52. Platz (hinter den USA!) auf der Weltrangliste bzgl. Umweltschutz zufrieden und verpassen die Chancen auf dem heimischen Arbeitsmarkt. Diese Tagung zeigt die bereits vorhandenen und zukünftigen Möglichkeiten durch verstärkten Umweltschutz dem Problem Arbeitslosigkeit in Deutschland einen Teil seiner Problematik zu nehmen. Abschließend diskutieren wir auf dem SZ-Forum mit bedeutenden PolitikerInnen und Entscheidungsträgern wie man das Problem Arbeitslosigkeit durch Umweltschutz entschärfen kann bzw. könnte. Tagungsleitung: Dr. Andrea Flemmer, Fachbereichsleiterin Natur & Technik der VHS Taufkirchen, Autorin, Trägerin des Neubiberger Umweltpreises Mitwirkende sind unter anderen: - Hans-Josef Fell (MdB), - Joachim Lorenz (Umwelt- und Gesundheitsreferent München), - Dr. Beckord (KUMAS), - Josef Göppel, MdB, - Christian Schütze (Moderator der Podiumsdiskussion), - Dr. Hermann Scheer (MdB und Träger des alternativen Nobelpreises), - Sepp Daxenberger (Bürgermeister Waging am See, Landesvorsitzender der Grünen/Bündnis 90 Bayern, Kreisrat, Biobauer) Fr. 10.10.03, 9.00 - ca. 21.30 Uhr Gebühr EUR 35.- inkl. Mittagessen Das genaue Programm erhalten Sie bei der Volkshochschule Taufkirchen, Tel.Nr.: 089/614 514-0 Veranstaltungsort: VHS Taufkirchen, Ahornring 121, 82024 Taufkirchen
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |