 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Land und Gartenbau Datum: 27.09.2003 |
|
 |
Franz Fischler kürzt Mengen-Subventionen |
|
 |
Der EU-Landwirtschaftskommissar will, dass Landwirte in Europa tierfreundlicher und umweltfreundlicher produzieren. Deshalb soll die Förderung bei Tabak, Baumwolle, Olivenöl und Zucker eingeschränkt werden.
Franz Fischler sprach von "Beginn einer neuen Ära". Mehr "Klasse als Masse" ist nicht nur das Motto von Renate Künast, sondern auch von Franz Fischler. Tabakpflanzer sollen nicht mehr nach Mengenproduktion, sondern nur noch "pauschal" finanziell unterstützt werden. Das würde zu geringeren Anbaumengen führen. Tabakbauern müssten auf andere Erzeugnisse umsteigen. Fischler machte auf "bisherige Widersprüche" in der EU-Förderpolitik aufmerksam: Einerseits macht die EU eine aufwendige Anti-Raucher-Kampagne und andererseits fördere sie mit Milliarden-Summen den Tabakanbau. Dieser Unsinn muss aufhören.
Auch beim Anbau von Olivenöl und Baumwolle sowie beim Zuckermarkt sollen die Brüssler Zuschüsse von den Mengen des Anbaus "entkoppelt" werden. Das wäre auch endlich ein Zugeständnis an die Entwicklungsländer, die bisher Probleme hatten, ihre preiswerteren landwirtschaftlichen Produkte in den reichen Ländern zu verkaufen.
|