Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Freunde alter MenschenBerlin, 1.10.03 - Mit dem ersten Aufruf zu einem »Monat der Alten« startet das Deutsche Büro der »Freunde alter Menschen« eine Initiative für eine positive Haltung gegenüber dem Alter und alten Menschen. Unser Credo ist dabei: Alte Menschen haben (auch) Probleme - aber: Alte Menschen sind kein Problem.Der Monat Oktober soll zukünftig als »Monat der Alten« mehr Aufmerksamkeit auf alte Menschen lenken und so gesellschaftsübergreifend für Engagement werben. Mit Anzeigenkampagnen, Fernsehspots und öffentlichen Veranstaltungen wollen wir zeigen: Alte Menschen lieben, lachen, haben Träume, Sorgen und Schmerzen. Aber sie sind vor allem eines: Erwachsene Menschen, die auch genau so behandelt werden möchten. Der Verein ruft alle Inhaltsträger und Multiplikatoren, die diesem Thema zugewandt sind auf, sich aktiv zu beteiligen. Gesucht sind Partner aus Medien, Presse, Politik, Kunst, Kultur und Wissenschaft die sich dieses Themas mit ihren Mitteln in »Eigeninitiative« bemächtigen. Freunde alter Menschen setzen auf freundschaftliche Beziehungen statt bevormundender Fürsorge. Getragen von Freiwilligen und finanziert durch Spenden, die nicht von den begleiteten Menschen kommen dürfen, ist er vor allem durch die Initiierung von Wohngemeinschaften für Demenzkranke bekannt geworden. Nicht nur dort besuchen die Mitglieder des Vereins ihre alten Freunde, kochen für sie, spielen und verreisen mit ihnen. Sie schenken "Blumen vor dem Brot" - und haben Spaß dabei! Die Freunde alter Menschen sind aktiv in Frankreich, Spanien, Irland, Deutschland und Polen, in den USA, Kanada und Mexiko gibt es außereuropäische Initiativen. Die Internationale Föderation der Freunde alter Menschen genießt Beraterstatus bei den Vereinten Nationen. Bereits 1946 in Paris gegründet, finanziert sich die Organisation ausschließlich durch Spenden. Sie ist von staatlichen und kirchlichen Institutionen unabhängig. Spendenkonto: 314 36 01 | Bank für Sozialwirtschaft | BLZ: 100 205 00 Rückfragen: Klaus W. Pawletko, Geschäftsführer - Freunde alter Menschen e.V. Hornstrasse 21 | 10963 Berlin | Tel: 030 / 691 1883 | Fax: 030 / 691 4732 E-Mail: fam@petits-freres.org Weitere Infos: www.freunde-alter-menschen.de | www.monat-der-alten.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |