Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Presse-Einladung zur Werkseinweihung der Q-Cells AG 8. Oktober 2003 10.30 Uhr Thalheim/Bitterfeld Sehr geehrte Damen und Herren, die Firma Q-Cells AG produziert seit zwei Jahren im sachsen-anhaltischen Thalheim Hochleistungs-Solarzellen. Im Sommer dieses Jahres konnte sie bereits ihre zweite Fertigungslinie in Betrieb nehmen, sie ist damit eines der dynamischten Unternehmen im Photovoltaik-Sektor. Die Produktionskapazität wurde auf 48 MWp verdoppelt und soll in naher Zukunft weiter ausgebaut werden. Damit gehört Q-Cells weltweit zu den zehn größten Solarzellen-Herstellern. Am 8. Oktober 2003 ab 10.30 Uhr feiert die Q-Cells AG ihre Werkseinweihung, zu der wir Sie im Namen der Firmenleitung herzlich einladen. Der Bundesverband Solarindustrie, BSi, und die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft, UVS, unterstützen diese Einweihung, da angesichts der intensiven Diskussion um die derzeit in Vorbereitung befindliche EEG-Novelle die Q-Cells AG ein hervorragendes Beispiel für den Erfolg der bisherigen Markteinführungspolitik durch EEG und 100.000 Dächer-Programm darstellt. Die Einweihung erfolgt vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer. Bei den Werksführungen ist ein direkter Einblick in die Produktion möglich. Auf der Pressekonferenz wird Ihnen neben dem Ministerpräsidenten und der Q-Cells-Firmenleitung der Geschäftsführer des BSi für Fragen zur industriepolitischen Bedeutung des Unternehmens zur Verfügung stehen. Ein musikalisches Intermezzo und ein Mittagsbuffet runden die Einweihung ab. Um Ihnen die An- und Abreise zu erleichtern, bietet BSi/UVS einen kostenlosen Bus-Transfer von Berlin nach Thalheim und zurück an. Weitere Informationen zum Programm und dem Bus-Shuttle entnehmen Sie bitte den Anlagen. Die Einweihung bietet eine sehr gute Gelegenheit, sich über den Stand der PV-Solarstrom-Produktion in Deutschland ein Bild zu verschaffen, über Ihre Teilnahme würden wir uns deshalb sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Gerhard Stryi-Hipp, Geschäftsführer Bundesverband Solarindustrie Carsten Körnig, Geschäftsführer Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft BSi Bundesverband Solarindustrie Stralauer Platz 34 10243 Berlin Tel. 030 29 777 88 0 Fax 030 29 777 88 99 info@bsi-solar.de www.bsi-solar.de UVS Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft Stralauer Platz 34 10243 Berlin Tel. 030 44 009 123 Fax 030 44 009 124 uvs@solarinfo.de www.solarwirtschaft.de Rückfragen bitte an: Matthias Gabriel, Bundesverband Solarindustrie unter Tel. 030 / 29 777 88 - 11, Fax 030 / 29 777 88 - 99 oder E-Mail: gabriel@bsi-solar.de Weitere Informationen zum Unternehmen Q-Cells finden Sie im Internet unter: www.q-cells.de und zur EEG-Novelle unter: www.bsi-solar.de Programmübersicht der Werkseinweihung von Q-Cells am 8. Oktober 2003 09:00 Uhr Abfahrt des Bus-Shuttles von Berlin nach Thalheim Treffpunkt: Ostbahnhof Berlin, vor dem Haupteingang ca. 10:45 Uhr Ankunft des Bus-Shuttels auf dem Q-Cells-Betriebsgelände in Thalheim 11:00 Uhr Ansprachen Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts Reiner Lemoine und Anton Milner, Vorstand Q-Cells AG sowie Vertreter des Landkreises Bitterfeld und der Stadt Wolfen 12:10 Uhr Presse-Rundgang mit Ministerpräsident Wolfgang Böhmer durch die Werkhalle, Besichtigung der Produktionsanlagen 12:45 Uhr Pressekonferenz Teilnehmer: Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts Reiner Lemoine, Vorstand Q-Cells AG Anton Milner, Vorstand Q-Cells AG Gerhard Stryi-Hipp, Geschäftsführer Bundesverband Solarindustrie danach Buffet 14:00 Uhr Abfahrt des Bus-Shuttles von Thalheim nach Berlin (Ankunft ca. 15:45 Uhr am Ostbahnhof Berlin) ab 14:00 Uhr Werksführungen für Gäste und Unterhaltung Bei Bedarf wird eine spätere Rückfahr-Möglichkeit organisiert (siehe Antwortfax). Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Antwortfax bis Montag, 6.10.03, 10 Uhr an und teilen Sie uns mit, ob Sie den kostenlosen Bus-Shuttle in Anspruch nehmen wollen. Sollten Sie selbst anreisen, finden Sie auf dem Firmengelände ausreichend Parkplätze vor. Bei Bedarf sind wir Ihnen bei der Suche nach einer Übernachtungsgelegenheit in Hotels in Wolfen und Bitterfeld behilflich. Adresse vom Betriebsgelände der Q-Cells AG in Thalheim: Guardianstr. 16 Telefon: +49 (0) 3494 6686 - 0 D - 06766 Thalheim / Sachsen-Anhalt Telefax: +49 (0) 3494 6686 - 10 Internet: www.q-cells.com Anfahrtsskizze unter www.q-cells-events.de/anfahrt.html Antwort per Email oder Fax Bitte bis Montag, 6. Oktober, 10 Uhr zurückfaxen an: Bundesverband Solarindustrie, Fax Nr. 030 29 777 88 99 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- o JA, ich werde an der Werkseinweihung der Q-Cells AG am 8. Oktober 2003 teilnehmen. O . und nutze den kostenlosen Bus-Shuttle ab 9.00 Uhr vom Ostbahnhof Berlin. O Ich fahre um 14.00 wieder mit zurück. O Ich bin an einer späteren Heimreise um ...Uhr interessiert. O . und fahre selbständig nach Thalheim. o Nein, ich werde nicht teilnehmen, bitte aber um Zusendung einer Pressemappe. Vorname: Name: Medium: Adresse: Telefon: Telefax: E-Mail: Rückfragen bitte an: Matthias Gabriel, BSi, Tel. 030 29 777 88 11
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |