Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das Buch "Vision 2020" versteht sich als "Nachhaltigkeitskompass" - die Autoren entwickeln eine Richtungsangabe für die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland. Sie entwerfen ein Konzept von Nachhaltigkeit, das so unterschiedliche Ziele wie Schutz der Umwelt, soziale Sicherung, Zukunft der Arbeit und Geschlechtergerechtigkeit miteinander verbindet. Die "Nachhaltigkeits-Karte" im zweiten Teil des Buches illustriert konkrete Strategien und Politikmaßnahmen, die Umweltentlastung, Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Wohlstand sichern. Sie ergeben eine ambitionierte, aber machbare Reformstrategie für ein zukunftsfähiges Deutschland. Teil drei des Buches umfasst "Nachhaltigkeits-Wegemarken", vertiefende Einzelstudien über ein steuerfinanziertes Grundeinkommen, eine Materialeinsatzsteuer, die Zukunft von Arbeit und Konsum, sowie die Rolle von Kreislaufwirtschaft und Strukturwandel. Ein Nachhaltigkeitskompass kann nur die Richtung weisen - letztendlich sind die Leser aufgefordert, die "Vision 2020" in die praktische Politik hineinzutragen. (1425 Zeichen) VISION 2020 Arbeit, Umwelt, Gerechtigkeit - Strategien für ein zukunftsfähiges Deutschland Joachim H. Spangenberg ökom verlag, München 2003, 268 Seiten Preis 23,00 Euro, ISBN 3-936581-07-X Erhältlich im Buchhandel, unter www.oekom.de oder bei CONSODATA ONE-TO-ONE, Semmelweisstraße 8, D-82152 Planegg, Fon: ++49/89/85 709-155, Fax: ++49/89/85 709-131 Für Rückfragen: ökom verlag, Katrin Schießl, Waltherstraße 29, 80337 München Fon: ++49/89/54 41 84-23, Fax: -49, E-Mail: schiessl@oekom.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |