 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin |
Rubrik: | Umweltschutz Datum: 23.09.2003 |
|
 |
Auf Tuchfühlung mit dem UBA-Neubau |
Das Umweltbundesamt lädt ein zum Tag der offenen Baustelle |
 |
Erst zwei Monate sind seit dem Richtfest für den ökologischen Neubau des Umweltbundesamtes (UBA) in Dessau vergangen. Aber es ist schon deutlich zu erkennen: Das neue Gebäude wird eine unkonventionelle Attraktion im Dessauer Stadtbild sein. Jetzt lädt das UBA die Dessauerinnen und Dessauer ein, hinter die Kulissen der größten Baustelle der Stadt zu schauen.
Herzlich willkommen zum"Tag der offenen Baustelle"
am Samstag, dem 27. September 2003
von 10 bis 16 Uhr
am Wörlitzer Bahnhof im Dessauer Gasviertel (Unruhstraße 10) und auf dem UBA-Gelände dahinter.
Der neue Dienstsitz des UBA ist ein spannendes Beispiel für modernes ökologisches Bauen. Zum Beispiel sorgt die hoch wärmegedämmte Fassade aus Holz für ein gesundes Raumklima. Zusammen mit einem Wärmerückgewinnungs-System garantiert sie eine hervorragende Energieeffizienz. Doch schon beim Bau setzt das UBA Maßstäbe: Erhebliche Lärmeinwirkungen sind auf ein Minimum reduziert worden, und in allen Phasen informieren wir die Anwohnerinnen und Anwohner frühzeitig über eventuelle Beeinträchtigungen.
Der Vizepräsident des UBA, Dr. Thomas Holzmann, eröffnet den Tag der offenen Baustelle um 10 Uhr, gemeinsam mit Vertretern der Stadt Dessau und dem Architekten des Gebäudes, Prof. Matthias Sauerbruch von sauerbruch hutton architekten. Anschließend führen Fachleute die Besucher durch den Rohbau. Weitere Führungen gibt es um 12 und 14 Uhr, bei Bedarf gern auch noch häufiger. Für Musik und Verpflegung ist gesorgt.
Berlin, den 23.09.03
|