 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg |
Rubrik: | Politik Datum: 12.09.2003 |
|
 |
ödp wird Einwendung erheben: |
Landesvorsitzender Moseler gegen radioaktive Ableitungen in die Mosel |
 |
Mainz. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) will sich gegen die neue Genehmigung für die Ableitung radioaktiver Stoffe in die Mosel durch das französische Atomkraftwerk Cattenom wehren, so ödp-Landesvorsitzender Dr. Claudius Moseler. "Dazu werden wir eine Einwendung formulieren, insbesondere hinsichtlich der weiterhin zu hohen Tritiumwerte, dessen Grenzwerte ab 2006 erhöht werden sollen", so der Atomphysiker und ödp-Bundesvorsitzende Prof. Dr. Klaus Buchner.
Nach Angaben der französischen Seite sollen die bisherigen Genehmigungswerte für die Ableitung von radioaktiven Stoffen ins Moselwasser mit Ausnahme von Tritium reduziert werden. Der Ableitungswert für Tritium soll zunächst bestehen bleiben, vorsorglich wird für eine ab 2006 vorgesehene andere Betriebsweise der Brennelemente ein Antrag auf Erhöhung der Ableitungswerte für Tritium gestellt. Die ödp hält dies für einen verantwortungslosen Vorgang, denn das radioaktive Tritium belastet Luft und Wasser und gelangt dadurch auch dauerhaft in den menschlichen Körper. "Vielfach wird von den Behörden die biologische Wirksamkeit von Tritium, welches sich chemisch wie Wasserstoff verhält, unterschätzt", so Buchner und Moseler. Dem heutigen Stand der Wissenschaft entspricht die beabsichtigte Erhöhung der Tritiumwerte keinesfalls.
|