Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ökom Verlag, D-80337 München
Rubrik:Politik    Datum: 09.09.2003
Machtspiel Globalisierung. Pokern um Ökologie und Gerechtigkeit
politische ökologie 85 liefert Hintergründe zur Welthandelskonferenz in Cancun
Die Globalisierung ist ein seltsames Wesen. Ständig hören oder lesen wir von ihr, richtig fassen können wir sie nur selten. Hinter Abkürzungen wie WTO, GATS, TRIPS und MAI verbirgt sich die rasante Ausweitung des Welthandels und seiner Organisationen. Nahezu unbemerkt hat die Welthandelsorganisation die Öffnung von Märkten für den Handel mit Waren, Dienstleistungen und Finanzanlagen voran getrieben. Der Umweltschutz bleibt dabei auf der Strecke. Die Massenproteste von Seattle, Genua und zuletzt Evian dokumentieren eher das wachsende soziale Unbehagen. Den ökologischen Sprengstoff, den der ungehemmte Freihandel birgt, nimmt die Öffentlichkeit bislang kaum wahr.

Wie lässt sich der Ausverkauf des Planeten und seiner Bewohner verhindern? Wieviel Spielraum bleibt der internationalen Umweltpolitik im Kontext neoliberaler Globalisierung? Die politische ökologie und die Attac AG "Globalisierung und Ökologie" haben in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Wissenschaftler und Aktivisten aus globalisierungskritischer und Umweltbewegung zu einem Dialog über diese schwierigen Fragen eingeladen.

Rechtzeitig zu der WTO-Ministerkonferenz im mexikanischen Cancún führt der Schwerpunkt allgemeinverständlich in das komplizierte Thema Ökologie und Welthandel ein und lotet Chancen für gemeinsames Agieren von globalisierungkritischer und Umweltbewegung aus.

Mit Beiträgen von E. Altvater, P. Fuchs, B. Unmüßig, F. Kolb, W. Bello, U. Brand, H. Ott, G. Leiphold, A. Zahrnt, u.v.m.

(1.691 Zeichen)

politische ökologie 85: Machtspiel Globalisierung. Pokern um Ökologie und Gerechtigkeit". München, September 2003, ökom Verlag, 82 Seiten, 10,- Euro, ISBN 3-936581-20-7.


Unter www.oekom.de/verlag/german/periodika/poe/nr85_index.htm können Sie das Heft bestellen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur aktuellen politischen ökologie, unter anderem das Inhaltsverzeichnis sowie zwei Leseproben.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.