 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Gesundheit Datum: 08.09.2003 |
|
 |
Der Heilpraktiker gilt als ein Bewahrer traditioneller natürlicher Heilverfahren |
aus unserer Reihe: "bewusster leben - Basistexte" |
 |
...und übt seinen Beruf eigenverantwortlich im Dienste hilfesuchender Menschen aus die eine sanfte und nebenwirkungsarme Therapie suchen.
In Deutschland dürfen neben den Ärzten nur Heilpraktiker berufsmäßig Krankheiten diagnostizieren und therapieren. Heilpraktiker sind mittlerweile ein anerkannter Bestandteil des Gesundheitswesens. Die Berufsbezeichnung Heilpraktiker und die Reglementierung seiner Tätigkeiten wurde 1939 durch das Heilpraktikergesetz festgelegt. Heilpraktiker wenden verschiedene naturheilkundliche Verfahren an, wobei sie aus einem alten Erfahrungsschatz schöpfen können. Besonders die chronischen Erkrankungen und funktionelle Störungen, d. h. Erkrankungen ohne feststellbare organische Veränderungen, sind die Hauptanwendungsgebiete der ganzheitlichen Therapien des Heilpraktikers.
Zu den großen ganzheitlichen und in sich geschlossenen Heilsystemen gehören insbesondere die Traditionelle Chinesische Medizin, das indische Ayurveda und die klassische Homöopathie als eigenständiges System. Sie ermöglichen die Diagnose nicht nur auf einen schulmedizinischen Krankheitsnamen oder eine meßbare Veränderung der Körpersubstanzen hin, sondern postulieren eine aller Körper- Geist- Funktionen zugrunde liegende Lebenskraft, einen Säfte- oder Energiekreislauf und können die Zeichen eines gestörten Gleichgewichts in ihrem Kontext wissenschaftlich deuten, Krankheitsprozesse nachvollziehen und therapeutisch ausgleichend eingreifen.
|