Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Super Veggie-Buffet am Samstagabend vor dem Marathon. Das Stell-Dich-Ein mit Veggie-TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland. Special Guests: Oliver Peral, Star-Moderator bei NDR 2, Marathonteilnehmer und Vegetarier. Edward Chapman, aus Cornwall in England, Teilnehmer am Marathon de Sables (6 Tage durch die Sahara) 2003 in Marokko und mehrfacher Teilnehmer am Comrades Marathon in Süd Afrika, Vegetarier. Der Vegetarier-Bund (VEBU) in Kooperation mit der ReformhausInformation lädt für 19,- € pro Person, inklusive Getränke, alle SportlerInnen und Interessierte herzlich zu diesem gemeinsamen Abend ein. Tanken sie unter dem Motto "Vegetarisch kommt gut an" Kohlenhydrate und Vitamine. Das Buffet bietet: Vegetarisches, Veganisches und Rohköstliches. On Top gibt es noch ein Geschenk und eine Verlosung. Am Sonntag gewinnen die drei besten vegetarischen Marathon-Läufer/innen attraktive Preise, u.a. ein Wochenende für 2 Personen in einem vegetarischen Hotel. Der VEBU freut sich auf Sie! Die Veranstaltung findet am Samstag, 27.9.2003 um 18 Uhr im Quartierspavillon in der Thomas-Mann Str. 37, 10409 Berlin (Nähe S-Bahn Greifswalder Str.) statt. Wegen der begrenzten Zahl der Plätze wird um baldige Anmeldung an den VEBU, Blumenstr. 3, 30159 Hannover, Tel.: 0511 / 363 20 09, Fax: 0511 / 363 20 07, info@vegetarierbund.de gebeten. Information für die Presse: Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) wurde 1892 gegründet und ist eine Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftverbänden und weltanschaulich und parteipolitisch neutral, distanziert sich jedoch von allen extremistischen, wie z.B. von rechten und rechtsradikalen Positionen, Organisationen und Parteien. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |