Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Hoteliers aus Österreich, Deutschland und Italien haben sich in dem Verein zusammengeschlossen, um in ihren Häusern eine ökologische Denkweise zu verwirklichen - von Bioprodukten in der Küche bis hin zur Verwendung ökologischer Baumaterialien. Um den Gästen biologische Lebensmittel anbieten zu können, benötigt das BIO-Hotel Eggensberger Partner. Den wichtigsten hat es in Bioland gefunden - der bedeutendsten Vereinigung deutscher Biobauern, die auch für den weiteren Weg der Bioland-Waren bis hin zum Verbraucher sorgt. Die Hoteliersfamilie Heike und Andreas Eggensberger erhielt von Josef Wetzstein, dem geschäftsführenden Vorstand von Bioland Bayern, die Zertifizierungsurkunde nach erfolgreich bestandener Überprüfung gemäß den Gastronomierichtlinien des Verbands überreicht. Das BIO-Hotel Eggensberger hat sich unter anderem vertraglich verpflichtet, mindestens 70 Prozent aller Lebensmittel in Bioqualität einzukaufen. Auf der Speisekarte dürfen nur solche Speisen mit "Bioland" gekennzeichnet werden, die ausschließlich Bio-Zutaten enthalten. Eine unabhängige Bio-Kontrollstelle kontrolliert den Betrieb regelmäßig. "Damit ist die Verbrauchersicherheit bei BIO in Zukunft ebenfalls in der Gastronomie gewährleistet", freut sich Ludwig Gruber, Geschäftsführer des Vereins "Die BIO-Hotels". Alles Grund genug für ein großes Fest im Hotel Eggensberger mit Festzelt und Bio-Aktionstag. Dazu konnte die Familie Eggensberger unter anderem hohe politische Prominenz begrüßen: So nahm der bayrische Landwirtschaftsminister Josef Miller an den Feierlichkeiten teil. Miller ließ es sich nicht nehmen, dabei die Bio-Probiermeile mit kulinarischen Köstlichkeiten aus biologischer Erzeugung zu eröffnen und sich selbst von der Qualität der Bio-Produkte zu überzeugen. "Wir sehen die Zertifizierung des Hotels Eggensberger als einen ersten Schritt, die Zahl der BIO-Hotels in Deutschland in den nächsten Jahren stetig zu steigern", sagt Vereinsgeschäftsführer Ludwig Gruber. "Gemeinsam mit Bioland soll es gelingen, die Versorgung der Betriebe mit regionalen Bioprodukten zu gewährleisten."
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |