Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wir begrüßen den Vorstoß von Gewerkschaften, Mittelstand und Landwirten für eine Unterstützung der Erneuerbarer Energien. Mit diesem Aktionsbündnis machen die Verbände deutlich: der Ausbau Erneuerbarer Energien eröffnet große wirtschaftliche Chancen für den Standort Deutschland. Angesichts der gezielten Kampagnen gegen die Förderung von Erneuerbaren Energien, die in den letzten Monaten initiiert wurden, ist dies eine richtige Antwort. Es ist gut, dass sich die "Gewinner" jetzt zu Wort melden. Bis zu 500.000 neue Arbeitsplätze können in den nächsten Jahren geschaffen werden - Arbeitsplätze, die zukunftsfähig sind und mit denen die Klimakatastrophe nicht weiter verschärft wird. Damit die dynamische Entwicklung im Bereich der regenerativen Energien nicht abbricht, bedarf es einer breiten gesellschaftlichen Unterstützung z.B. für die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG). Hier muss nun auch die Union Farbe bekennen, ob sie eine Diskussion zurück zur Atomenergie führen will oder den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien tatkräftig unterstützt. Von Wirtschaftsminister Wolfgang Clement erwarten wir, dass er seine Haltung gegenüber den Erneuerbaren Energien überdenkt und die enorme wirtschaftliche Leistung und die Zukunftschancen in diesem Bereich anerkennt. Ein Instrumentenwechsel zur Förderung der Erneuerbaren Energien ist völlig absurd, da sich weltweit kein anderes Instrument so bewährt hat wie das EEG.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |