Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Antwort auf all diese Fragen gibt eine umfangreiche Liste, die die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch veröffentlicht hat. Sie basiert auf einer Marktanalyse von mehr als 3.500 Haushaltsgroßgeräten des Niedrig-Energie-Institutes Detmold und enthält daraus jene Modelle, die als besonders oder relativ sparsam eingestuft wurden. Zur besseren Übersichtlichkeit sind die Geräte nicht nur in die Kategorien "Kühlschränke", "Gefriergeräte", "Waschmaschinen", "Waschtrockner", "Spülmaschinen" sowie "Trockner", sondern auch verschiedene Bauformen wie "Standgeräte" oder "Tisch-/Unterbaugeräte" eingeteilt und entsprechend ihres genauen Energieverbrauchs geordnet. Darüber hinaus gibt die Liste weitere zahlreiche Tipps und Hinweise, etwa zu Energiekennzeichen, Gerätetypen und weiteren Einsparmöglichkeiten - beispielsweise zur Auswahl des optimalen Aufstellortes für Kühlgeräte oder die Warmwassernutzung bei Wasch- und Spülmaschinen. Die Broschüre kann unter www.asue.de aus der Rubrik "Sparsame Haushaltsgeräte" als pdf-Datei heruntergeladen werden. Dort gibt es auch direkten Zugriff auf die komplette Datenbank, mit deren Hilfe man sich schnell das individuell passende und zugleich sparsamste Haushaltsgerät anzeigen lassen kann. Bei Bedarf kann eine Druckfassung der Broschüre "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2003" auch unter folgender Anschrift (als Einzelexemplar kostenlos) angefordert werden: ASUE Postfach 25 47 67613 Kaiserslautern Tel. (0631) 360 90 70 Fax (0631) 360 90 71 E-Mail: info@asue.de ASUE
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |