 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg |
Rubrik: | Politik Datum: 01.09.2003 |
|
 |
ödp-Generalsekretär Moseler zieht positive Bilanz: |
ödp hat in Ostprignitz-Ruppin gute Startchancen |
 |
Ostprignitz-Ruppin. Der Generalsekretär der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), Dr. Claudius Moseler, zieht eine positive Bilanz seines Besuchs im Landkreis. Moseler unterstützte unter anderem die Kreis-ödp beim Sammeln der erforderlichen Unterstützungsunterschriften für die Zulassung bei der Kommunalwahl, führte sehr viele Gespräche mit Bürgern und informierte sich über regionale Probleme des Landkreises.
Der neue ödp-Kreisverband wuchs innerhalb weniger Wochen von Null auf 15 Mitgliedern an, hinzu kommen noch 3 parteilose Kreistagskandidaten auf der ödp-Liste. Nicht zuletzt durch den Einsatz der neu gewählten Aktiven, dem ödp-Landesvorsitzenden Hans-Georg Rieger (Rheinsberg) und dem ödp-Kreisvorsitzenden Stefan Titze (Tetschendorf), konnten die anstehenden Aufgabenbereiche auf viele verschiedene Schultern verteilt werden. Der gerade ein Monat alte Kreisverband hat nach Moselers Einschätzung gute Chancen, in den Kreistag und die Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung einzuziehen. Der ödp-Bundesverband wird daher alle notwendige Unterstützung leisten, um auch nach der Wahl die ödp-Mitglieder für eine professionelle Parteiarbeit fit zu machen.
Begeistert war Moseler über die Offenheit der Menschen in der Region, wenn auch viel Enttäuschung über die etablierte Politik herrscht. Insbesondere der Abbau von sozialen und ökologischen Standards, die Reaktivierung des Bombodroms in der Kyritz-Ruppiner Heide und undemokratische Eingemeindungen bewegen die Bürgerinnen und Bürger. Hierzu kann die ödp klar ablehnende Position beziehen nicht nur mit einem kommunalpolitischen Ansatz, sondern mit einem bundespolitischen Konzept.
|