Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Durch den Einsatz von SOLUX-Leuchten kann besseres Licht beschafft und die Verbrennung von beträchtlichen Mengen fossiler Brennstoffe vermieden werden. Jede Solarleuchte kann die Verbrennung von 35 Liter Petroleum pro Jahr einsparen. In Afrika werden ca. 1,5 Millionen Tonnen Petroleum pro Jahr verbrannt. In einigen Ländern sind die Ausgaben für Petroleum bereits der größte Posten im Devisenhaushalt. SOLUX e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der aus der Ludwig-Bölkow-Stiftung hervorgegangen ist. SOLUX hat sich zum Ziel gesetzt, photovoltaisches Licht in den ländlichen, netzfernen Gebieten der Entwicklungsländer zu fördern und zu unterstützen. Der ehemaligen Siemens Ingenieur Rolf Martin, hat das SOLUX Projekt nach einer Afrika-Reise gegründet und seit mehr als 10 Jahren im Rahmen und mit Unterstützung der Ludwig-Bölkow-Stiftung auf den Weg gebracht. Inzwischen ist ein Team von ca. 25 Ehrenamtlichen in München und Dresden dabei, das Projekt auszubauen. Schwerpunkte sind: Vertrieb, technische Weiterentwicklung der Leuchten, Schulung vor Ort, technische Dokumentation und Übersetzung. Die kleinen, mobilen Leuchten haben sich in einem äußerst rauen Umfeld in Afrika, Südamerika und Asien in den ärmsten Ländern der Welt in über 10 Jahren bewährt. Sie wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. SOLUX-Leuchten machen mit 80 bzw. 120 Lumen ein Vielfaches mehr Licht als eine Petroleumlampe. Das Solarmodul (3-5 Watt) lädt Akkus, die bei Dunkelheit 6-8 Stunden Licht geben. SOLUX-Leuchten sind ganz bewusst als preiswerte Lösung konzipiert und grenzen sich deutlich von wesentlich aufwendigeren Solar-Home-Systemen ab. Das SOLUX-Konzept hat drei wesentliche Schwerpunkte:
Bisher konnten in 36 Werkstätten über 21.000 Leuchten montiert werden. In Deutschland können fertig montierte Musterleuchten im Direktversand von SOLUX aus Dresden bezogen werden SOLUX wickelt seine Projekte mit karitativen, kirchlichen und staatlichen Stellen ab. Da die Nutzer die Leuchten üblicher Weise nicht kaufen können, ist oft eine Subventionierung durch die Partnerorganisation erforderlich. Durch Miet- und Raten-Systeme wird versucht, die Leuchtennutzer finanziell an den Lasten zu beteiligen. SOLUX e.V. ist gemeinnützig und sucht Spender für diverse, klar definierte Förderprojekte. Unser Surftipp in dieser Woche: www.solux.org
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |