Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind offenbar bereit Schuluniformen zu tragen. Es ist deshalb an der Zeit, an ausgewählten Modellschulen einheitliche Schulkleidung auszuprobieren. Die Schule wird zunehmend zum Laufsteg. Markenterror und soziale Ausgrenzung sind oft die Folge. Gerade deshalb müssen wir prüfen, ob das Markendiktat durch Schuluniformen ersetzt werden kann. Wir brauchen Modellversuche - und zwar unter realen Bedingungen. Ganze Schulen, vielleicht sogar ganze Schulgemeinden, sollten für mindestens ein Jahr schicke Schuluniformen einführen. Nur dann wird es möglich sein, Vor- und Nachteile der Einheitskluft im Alltag kennen zu lernen und zu analysieren. Übrigens: Mit den prüden Debatten um bauchfreie Tops bei Schülerinnen hat diese Forderung nichts zu tun. Wir wenden uns gegen den Markenzwang in der Schule und nicht gegen luftige Sommerkleidung!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |