Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Neugierigen Ostseebesucher und Stralsunder wird an den "Tagen der Seeschifffahrt" von 10 bis 17 Uhr ein Einblick in die Aufgabenbereiche verschiedener Crews geboten. Unter anderem laden mehrere Organisationen und Behörden zu einem Besuch auf ihre Schiffe ein: - Deutsche Marine - Wasserschutzpolizei Stralsund - Hauptzollamt Stralsund - Bundesgrenzschutz - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - Königlich Dänische Marineheimwehr. Mehr Meer für alle Sinne bietet in unmittelbarer Nachbarschaft die Erlebnisausstellung "MeeresWelten", die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird. Dort erfahren große und kleine Seeschifffahrt-Fans, wie Wellen entstehen, wieso es Ebbe und Flut gibt und warum im Bermuda-Dreieck auf mysteriöse Art Schiffe verschwinden. Das Musikorchester der Dänischen Marineheimwehr wird während der "Tage der Seeschiffahrt" auf der Hafeninsel und am Deutschen Meeresmuseum im Stadtzentrum für die nötige maritime Stimmung sorgen. "10. Tage der Seeschifffahrt" 16. und 17. August 2003 auf der Hafeninsel Stralsund; Eintritt frei Veranstalter: Nautischer Verein Stralsund e.V. Erlebnisausstellung "MeeresWelten" Sonderausstellung des Deutschen Meeresmuseums Bis 31. Oktober 2003 auf der Hafeninsel Stralsund, tägl. 10 bis 18 Uhr Eintritt: 4 €, ermäßigt 2,50 €, Schulklassen 1,50 € www.meereswelten.de Kontakt und Rückfragen: MeeresWelten Stralsund Öffentlichkeitsarbeit German Lewizki Tel: 030/ 26 55 43 80 mobil: 0177/ 216 95 29 Nautischer Verein Stralsund e.V. C/o Kapt. Reinhold G. Bergau Krauthofstr. 6 18439 Stralsund
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |