Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit den Ohren Fische suchen oder in verborgene Meereswelten eintauchen? In der blauen halbkugelförmigen Traglufthalle, in der sich die Ausstellung MeeresWelten befindet, können Expeditionen in die Tiefsee unternommen werden, oder mit sensibler Hand Forschungen zum Methaneisabbau betrieben werden. Rätsel über Meeresungeheuer und verschwundene Flugzeuge im Bermudadreieck laden zu weiteren Entdeckungstouren ein. Ein paar Meter weiter bietet das 7.Kunst und KulturFestival Garage bis zum 16. August Installationen, Ausstellungen, Konzerte und Performances von internationalen Künstlern zum Thema noconcept. Hier kann der Besucher durch reale und virtuelle Räume spazieren und versuchen dabei die Orientierung nicht zu verlieren, oder der Frage nachgehen ob "Datenmüll" nicht auch Kunst sein kann. Als Abschluß des Festivals findet vom 15.08.-16.08.2003 ein Kurzfilmfestival mit Preisverleihung und Abschlußparty statt. Erlebnisausstellung MeeresWelten auf der Hafeninsel Stralsund. Geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr. Eintritt 4 Euro, ermäßigt 2,50Euro, Schulklassen 1,50 Euro. www.meereswelten.de (Diese Meldung und Fotos in Printqualität finden Sie auch unter www.meereswelten.de/presse) 7.Festival Garage Stralsund vom 25.07. bis 16.08.2003 Hafeninsel Stralsund, Eintritt frei u.a. mit Mark Bain (NL), Alex Davies (AUS), Jason Kahn(CH) Programm unter www.garage-g.de Bei Fragen wenden Sie sich bitten an: Öffentlichkeitsarbeit MeeresWelten German Lewizki 0177- 2169529 und 030/26554380 Öffentlichkeitsarbeit Garage Carsten Stabenow 03831/298429
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |