Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Hobbyjagd - klingt das in Ihren Ohren nicht schon absurd? Wie kann man ernsthaft das Töten unschuldiger Tiere als Hobby betreiben? Mir wird schlecht, wenn ich an die Ausreden und Rechfertigungen der Hobbyjäger denke [...]" Das komplette Statement von Tobi Schlegl ist nachzulesen unter www.noah.de/117 NOAH`s Kampagne gegen Hobbyjagd wurde gestartet im Mai 2003 - mit einer vom Art Directors Club preisgekrönten Plakatserie (zu sehen unter www.noah.de/82. Entworfen wurde diese ehrenamtlich von der Hamburger Kreativagentur Jung von Matt, ermöglicht wurde die Veröffentlichung dank der Unterstützung des Deutschen Tierhilfswerks und zahlreicher Plakatfirmen. Die Motive hängen den gesamten Sommer über in zahlreichen deutschen Großstädten wie Berlin und Düsseldorf mit einer Auflage von über 4000 Plakaten. Ziel von NOAH ist es, ein Bewusstsein für mehr Tierschutz zu erreichen - und macht deshalb aufsehenerregende Medienkampagnen - nicht nur gegen Hobbyjagd, sondern auch zu Tierversuchen, Massentierhaltung etc. Neben Tobi Schlegl unterstützen Prominente wie Nina Hagen, Zweiraumwohnung und Sebastian Höffner die Tierschutzorganisation. Bei Rückfragen oder Druckunterlagen: NOAH, Martin van de Loo, 0221-5891187. Noah.ev@web.de Martin van de Loo NOAH - Menschen für Tiere e.V. Hansemannstr. 43 50823 Köln 0221-5891187 www.noah.de Noah.ev@web.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |