Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie    Datum: 26.07.2003
Energieeffiziente Hausgeräte
Neue Untersuchungen zeigen, dass sich mit dem Einsatz von effizienten Bürogeräten im Durchschnitt Energieeinsparpotentiale von 25 Prozent erschließen lassen. Auch bei der Wahl von sparsamen Haushaltsgeräten können bis zu 50 Prozent der Energiekosten gespart werden. Die Datenbank www.energiesparende-geraete.de unterstützt private Haushalte, öffentliche und privatwirtschaftliche Beschaffungsstellen sowie Händler bei der Auswahl effizienter Elektrogeräte. Durch komfortable und umfassende Information dient sie als Orientierungshilfe bei Beschaffung und Einkauf und verweist den Besucher bei weitergehendem Informationsbedarf an kompetente Ansprechpartner.

Die Datenbank www.energiesparende-geraete.de ist für jeden verfügbar. Zur Zeit sind mehr als 4.500 Geräte in der Datenbank gespeichert, die mit einer komfortablen Suchfunktion nach bestimmten Gerätetypen bzw. Herstellern ausgewählt werden können. Die Suchergebnisse können anschließend herunter geladen werden.

Für Haushaltsgeräte kann sich der Besucher die jährliche Energieeinsparung gegenüber marktgängigen Geräten anzeigen lassen. Händlern bietet die Datenbank einen speziellen Service für die Herausstellung effizienter Geräte.

Innerhalb des von der Europäischen Kommission unterstützten Projektes "Entwicklung und Implementierung einer europaweiten öffentlichen Datenbank energieeffizienter Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und Bürogeräte" werden aus elf Partnerländern Daten von energiesparenden Geräten zusammengetragen. Die Datenbank versteht sich als ein Mittel zur Vernetzung bestehender Instrumente, und orientiert sich an aktuellen Kriterien relevanter Energielabels der verschiedenen Gerätegruppen, wie dem EU-Label, dem GEEA-Label und in Zukunft auch am Energy-Star. Mit dem Projekt soll der Energieverbrauch von Elektrogeräten in Haushalten und Kleinverbrauch langfristig gesenkt und damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz in Europa geleistet werden. Die deutsche Datenbank wird von der Berliner Energieagentur GmbH betrieben und beworben.

Quelle: www.iwrpressedienst.de

Hierzu passend ist auch die Initiative EnergieEffizienz-Kampagne der Deutschen Energie Agentur.
Die EnergieAgentur Mittelfranken setzt diese in den Regierungsbezirken Mittelfranken und Oberpfalz um. Sie arbeitet hierzu bundesweit mit vielen anderen Energieagenturen und Bayernweit in der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Energieagenturen zusammen. Das Ziel ist auch hier das Vermeiden von unnötigen Energie bzw. Stromverbrauchs. Dabei werden Fachhändler zu Beratungspartnern, sie sollen über effektiven Stromeinsatz aufklären und Kunden stromsparende Geräten vorstellen. Die Fachhändler erhalten hierfür kostenloses Werbematerial.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.