Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mehr als 60 Menschen aus nah und fern fanden den Weg um bei optimalen Wetter die Angebote dieser Tage als Dauerbesucher miterleben und mitgestalten zu können. "Miteinander gestalten" ist die Grundlage dieser Informations- und Begegnungstage an denen Informationen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Sa war wieder ausreichend Raum eingeplant für gemeinsam Kochen und Essen sowie sich Zeit nehmen für Themen die individuell betreffen. In den Diskussionen stand das Thema "nachhaltiges Wirtschaften als Grundlage der eigenen Lebensgestaltung" im Fokus. Im hofeigenen Laden wurde unter Beweis gestellt, was die HERMERLIN Gruppe unter nachhaltiger Wirtschaftsweise praktisch versteht. So konnten Produkte von naturnahen Textilien und Kleidung bis zu Energiesparlampen Dämmstoffen oder ökologischen Lasuren und Ölen zu attraktiven Preisen- ohne Zwischenhandelsaufschläge -in Augenschein genommen werden. Im Mittelpunkt des Interesses der Teilnehmer stand, neben den Demonstrationen der Wirkungs- und Behandlungsweisen naturheilkundlicher Medizin, natürlich der Vortrag von Andreas Schulz zum Thema Wasserqualität und den Möglichkeiten Trinkwasser nachhaltig zu verbessern. A. Schulz ist Vorstand der Hagalis AG, die im Turnus von zwei Jahren Reports zur Wasserqualität von Wasserversorgern und Mineralwässern veröffentlicht. Besonders eindrucksvoll waren zudem die hervorragenden Bildaufnahmen der Kristalle in vitalen, in lebendigen Wasser, im Gegensatz zu den "Wässern" die häufig aus unseren Wasserhähnen laufen. Im Herbst erscheint hierzu ein Buch von Andreas Schulz mit dem Titel "Wasser Kristall Welten", ein faszinierender Einblick in die Welt des Wassers. Sehr großen Anklang fand die für den Samstag Abend offiziell angekündigte Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Thomas Schuster mit Bilder, Figuren und Skulpturen. Die Ausstellung läuft bis zum 31.12.2003 und steht unter dem Motto: "Wenn weise Männer nicht irrten, müssten Narren verzweifeln" (v. J. W. v. Goethe). Mit einem breiten Spektrum an Techniken und Ausdrucksformen führt der Künstler mit seinen Werken, den Betrachter in eine Auseinandersetzung mit der inneren und der äußeren Welt. Informationen zu den Gesundheitstagen, der Ausstellung und weiteren Veranstaltungen, wie z.B. den Energietagen gibt es bei der HERMERLIN unter der Tel-Nr. 0 9145/4 96. oder ag@hermerlin.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |