Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Anlässlich der Fachtagung wurde eine neue gasbetriebene Absorptionswärmepumpe präsentiert, die entweder nur für Heizzwecke oder aber auch für Heiz- und Kühllösungen eingesetzt werden kann. Beim Heizen wird die Wärme aus Erdgas mit der Wärme aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser, Luft oder Erdwärme zusammengeführt. Beim Heiz- und Kühlbetrieb können Heiz- und Kühlenergie gleichzeitig genutzt werden. Bei einem Überschuss von Heiz- oder Kühlenergie erfolgt eine Speicherung in einem Puffer. Für die Gaswirtschaft spielt die Klimatisierung - insbesondere mit bivalenten Geräten - eine immer größere Rolle. Gemeinsam mit Partnern aus der Technischen Gebäudeausrüstung sollen künftig verschiedene Aktivitäten unternommen werden, um diese Technik in verschiedenen Anwendungsbereichen weiter voranzubringen. Der Tagungsband kann im Internet heruntergeladen oder in Papierform bei der ASUE bestellt werden. Weitere Informationen sind kostenfrei erhältlich bei der ASUE, Postfach 2547, 67613 Kaiserslautern (Internet: www.asue.de, E-Mail: waterman@asue.de. ASUE Den Text dieser Pressemitteilung können Sie auch aus dem Internet downloaden: www.asue.de, Rubrik "Aktuelles/Presse", Bildmaterial finden Sie in der Rubrik "Gaswärmepumpen und Kältetechnik". Wenn Sie die Presseinformationen der ASUE zukünftig auch als E-Mail erhalten wollen, dann tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse für unseren Newsletter im Internet ein. Sie finden diesen Service unter www.asue.de/newsletter.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |