Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT), D-40239 Düsseldorf
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 09.07.2003
PAN (Peroxiacetylnitrat)
Messen gasförmiger Immissionen Richtlinie VDI 2468 Blatt 7 und 8 (Entwurf):
Das Blatt 7 der Richtlinie VDI 2468 beschreibt ein direktes gaschromatographisches Messverfahren zur Bestimmung von PAN in der Außenluft. Das Verfahren ist anwendbar für die Bestimmung von PAN-Konzentrationen im Bereich von 0,05 ppb bis 50 ppb. Die Nachweis-grenze liegt bei 0,05 ppb.

Das Blatt 8 beschreibt ein dynamisches Verfahren zum Erzeugen von PAN-Prüfgasen mit Konzentrationen im Bereich von einigen ppb, d. h. den für Immissionsmessungen relevanten Bereich. Das Verfahren beruht auf der Permeation von Aceton in einen Trägergasstrom, der anschließenden photolytischen Spaltung der Acetonmoleküle und der Umsetzung der dabei gebildeten Peroxiacetylradikale mit Stickstoffmonoxid zu PAN.



Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure,
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL
Ausgabedatum: Juli 2003 Preis jeweils: EUR 24,70
Einsprüche bis 31.10.2003
Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin,
Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60 Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60 www.beuth.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.