Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Dem "Freiburger Appell" der Interdisziplinären Gesellschaft für Umweltmedizin e.V. (IGUMED) haben sich inzwischen weit über 1.000 Ärzte und 100 Organisationen sowie Zigtausende von Bürgern aus ganz Deutschland angeschlossen. Die Unterschriftenaktion hat im Ausland erst vor kurzem begonnen, dennoch liegen bereits ca. 5.000 Unterstützer-Unterschriften aus dem Ausland vor und weitere 30.000 aus Deutschland. Im Freiburger Appell bestätigen Ärzte ein immer zahlreicheres Auftreten von Störungen wie Kopfschmerzen und Migräne, chronische Erschöpfung, innere Unruhe, Schlaflosigkeit und Tagesmüdigkeit, Ohrgeräusche, Infektanfälligkeit sowie Nerven- und Weichteilschmerzen, die im Zusammenhang mit Mobilfunkanlagen, Handys und schnurlosen DECT-Telefonen stehen. Gefordert werden daher "neue gesundheitsverträgliche Kommunikationstechniken" und als Sofortmaßnahmen u.a. eine Senkung der Grenzwerte, Mitspracherechte der Bevölkerung bei der Standortplanung von Antennen, handy- und mobilfunkfreie Zonen sowie verstärkte Aufklärung und unabhängige Forschung. Auch der Atomphysiker und ödp-Bundesvorsitzende Prof. Dr. Klaus Buchner gehört zu den Erstunterzeichnern des Appells. Die deutschen Unterschriften sollen Anfang bis Mitte Juli 2003 in Berlin an Bundestagspräsident Wolfgang Thierse übergeben werden, sagte Peter Matz vom koordinierenden h.e.s.e.-Projekt » im Gespräch mit ÖkologiePolitik. Die aus dem europäischen Ausland eingetroffenen Unterschriften gehen zu einem späteren Zeitpunkt an das Parlament der Europäischen Union. Bis zur Übergabe der Unterschriften sollen weitere Ärzte, prominente Einzelpersonen, Verbände und Bürger als Unterzeichner gewonnen werden. Mittlerweile hat sich auch der BUND angeschlossen. Quelle: ÖkologiePolitik Weitere Informationen und Unterschriftenlisten sind erhältlich bei: h.e.s.e.-Projekt Postfach 1306 36198 Rotenburg/Fulda Fon (06623) 410638 Fax (06623) 44114 eMail: hese-project@web.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |