Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  gepa Fair Handelshaus, D-42279 Wuppertal
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 27.06.03
Neue Ausbildungsstelle beim Fair Handelshaus gepa
11 Auszubildende werden derzeit bei der gepa ausgebildt/gepa-Azubis erfolgreich
Wuppertal. Fairer Handel schafft nicht nur Chancen für die Menschen in Übersee, sondern auch Ausbildungsplätze in Deutschland:
11 junge Leute werden derzeit bei der Fair Handelsorganisation gepa in drei Jahren zu Groß- und Außenhandelskaufleuten sowie in zwei Jahren zu Handelsfachpackern- und -packerinnen ausgebildet. Zusätzlich wurde erstmals eine Volontärin in der Pressestelle ausgebildet.

Die Auszubildenden haben sich auch in der Berufsschule und bei der Handelskammer bewährt: Vor wenigen Tagen haben drei Kaufleute ihre Prüfung mit "gut" abgeschlossen. Aufgrund der guten Erfahrungen hat sich die gepa entschlossen, zum 1. 8. 2003 eine zusätzliche Ausbildungsstelle zum/zur Verkäufer/in einzurichten. Jedes Jahr kommen außerdem zwei neue Auszubildende zum/zur Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau sowie zwei Auszubildende für den Bereich Handelsfachpacker/in hinzu.

Seit fünf Jahren hat die gepa mit der gezielten Ausbildung jungen Nachwuchses begonnen. Von neun Auszubildenden konnten inzwischen acht übernommen werden. Die Groß- und Außenhandelskaufleute durchlaufen jeweils sechs Monate verschiedene Abteilungen wie Buchhaltung, Einkauf, Produktmanagement oder Vertrieb, um größtmögliche Praxiserfahrung zu sammeln.

Bundesweit fehlen dramatisch viele Ausbildungsplätze für Jugendliche. Vor dem aktuellen Hintergrund der verschiedenen bundes-und nrw-weiten Kampagnen für mehr Ausbildungsplätze geht die gepa hier als mittel-ständisches Import- und Großhandelsunternehmen mit gutem Beispiel voran. Informationen zur Ausbildung und zur gepa gibt es im Internet unter: www.gepa3.de.

Die gepa ist die größte Fair Handelsorganisation in Europa. Das kirchliche Unternehmen hat die Gesellschafter Misereor, Evangelischer Entwicklungsdienst (EED), und die Jugenddachverbände Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ) sowie Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend (aej). Von der Unternehmensform her ist die gepa eine GmbH, sie verfolgt jedoch soziale und entwicklungspolitische Ziele.
Seit 28 Jahren handelt sie zu fairen Preisen und langfristigen Lieferbedingungen mit Partnern in Lateinamerika, Afrika und Asien. Im Geschäftsjahr 2002/2003 (Ende 31. 3. 2003) konnte der Umsatz um 7 Prozent auf 35,7 Millionen Euro gesteigert werden.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.