Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der erst seit eineinhalb Jahren amtierende Vorstand unter der Vorsitzenden Sandra Gulla beeindruckte durch die Vorstellung eines in Markt-Analysen getesteten aussagefähigen neuen Logos und eines Namenszusates PROVIEH. Weiterhin wurden die völlig neue Gestaltung des Web-Auftritts und der gedruckten Infomaterialen präsentiert, die in ihrem Grundkonzept systematisiert und vereinheitlicht wurden. Stringenz und Klarheit in der Zusammenarbeit zwischen Vereinsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ehrenamtlichen soll den Modernisierungskurs auch weiterhin kennzeichnen. PROVIEH versteht sich als Effizienz optimierende und zielgenau arbeitende Tierschutz-Organisation im Spezialgebiet der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. Professionelle Präsentation auf Fachmessen und Veranstaltungen, verbandsübergreifende Zusammenarbeit mit gleichgerichteten Partnerorganisationen und überzeugende Aktionen bleiben weiterhin Maßnahmen, um einen hohen Bekanntheitsgrad und ergebnisorientierte Erfolge zu verzeichnen. Um künftig mit noch mehr Bedeutungsgewicht in politischen Gremien und Diskussionen auftreten zu können, wird die Mitgliederwerbung weiter ausgebaut werden. Als intensivierungsbedürftige Aufgaben betrachtet PROVIEH darüber hinaus die Beratung und Hilfestellung für ratsuchende Verbraucherinnen und Verbraucher. Besondere Aufmerksamkeit wird außerdem verstärkt der Jugendarbeit gewidmet werden. Erste neue, an Zielgruppen orientierte Materialien sind bereits erstellt. Präsent bleiben will PROVIEH weiterhin im Themenfeld Tierschutz-Ethik. Außerdem sollen die im letzen Jahr erreichten politischen Erfolge verfestigt und der Verband so auf ganzer Linie zukunftsfähig gemacht werden. Heikendorf, 18. Juni 2003 Für Rückfragen: Regina Jaeger, Dipl-Ing. agr., Telefon 0431 - 2 48 2813
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |