Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wissenschaftsladen Bonn e.V., D-53113 Bonn
Rubrik:Gesundheit    Datum: 17.06.2003
Neues Kinder-Handy ist nichts für Kinder
(Bonn) Der Wissenschaftsladen Bonn e.V., mit rund 20 Mitarbeitern der größte der 58 Wissenschaftsläden in Europa, rät Eltern, ihren Kindern kein Handy oder ein gering-strahlendes Handy zu kaufen.

"Das so genannte Kinder-Handy, das die Firma Semec im Juli speziell für Kinder im Vor- und Grundschulalter auf den Markt bringt, ist nichts für Kinder", sagt Dr. Klaus Trost, Experte des Wissenschaftsladen Bonn e.V. Der Zwickauer Hersteller wirbt - unterstützt von "Superstar"-Kandidat Daniel Küblböck - damit, dass sich das im Tiger-Design gestylte Gerät durch seine nur drei Tasten schon von den ganz Kleinen leicht bedienen lässt. Fünf eingespeicherte Telefonnummern können die Kinder von sich aus anwählen.

"Das ist ein Geschäft, das auf Kosten der Gesundheit der Kinder geht", sagt Dr. Klaus Trost. Wissenschaftliche Forschungen geben ernsthafte Hinweise darauf, dass Handy-Nutzung - bei Kindern mehr noch als bei Erwachsenen - die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt und Gehirnzellen schädigen kann. Wolfram König, Präsident des Bun-desamtes für Strahlenschutz (BfS), empfiehlt daher, dass sich Kinder unter 16 Jahren generell vom Handy fernhalten sollten. Den selben Rat geben die Gesundheitsbehör-den in Großbritannien.

Das Kinder-Handy sei auch deshalb kritisch zu beurteilen, weil es Kinder, die kein Risiko- bzw. Gesundheitsbewusstsein hätten, ganz selbstverständlich zu Kunden und möglichen Viel-Telefonierern von morgen mache, so Dr. Klaus Trost vom Wissen-schaftsladen Bonn.

Wenn Eltern trotz der Risiken meinen, ihr Kind brauche unbedingt ein Handy, sollten sie bei der Auswahl zumindest aber folgendes in Betracht ziehen:

1. Meiden Sie Handys, deren Strahlungsintensität - wie nun beim neuen "Kinder-Handy" - unbekannt ist. Orientieren Sie sich beim Kauf am so genannten SAR-Wert. Je niedriger der ist, desto geringer die Strahlenbelastung. Der kleinste SAR-Wert liegt derzeit bei 0,07 Watt pro Kilogramm (Nokia-Handy 8910). Auflistung von Handys und ihren SAR-Werten unter "www.bfs.de" (Homepage des Bundes-amtes für Strahlenschutz) oder unter "www.handywerte.de". Über die Memory-Funktion ist auch ein normales Handy für Kinder bedienbar.

2. Kinder sollten beim Telefonieren mit dem Handy in jedem Fall ein Headset benutzen. Dieses reduziert die Strahlung, die auf den Kopf wirkt, erheblich.

3. Eltern sollten Kindern wie auch potenziellen Anrufern deutlich machen, dass das Handy der Kinder nur in Ausnahmesituationen benutzt werden soll. Die Nummer sollten daher nur die wichtigsten Bezugspersonen kennen.

Weitere Informationen:
Dr. Klaus Trost, 0228/ 2 01 61-32, klaus.trost@wilabonn.de
Brigitte Peter, 0228/ 2 01 61-27, brigitte.peter@wilabonn.de


Wissenschaftsläden arbeiten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse konkret und verständlich auf. Inhaltliche Schwerpunkte des Wissenschaftsladen Bonn e.V., 1984 gegründet, sind die Bereiche Umweltschutz und Gesundheit sowie Arbeitsmarkt.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.