Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Richtlinie ergänzt somit die Richtlinie VDI 4301 Blatt 2, in der die Analyse von PCP und Lindan mit Hilfe der Gaschromatographie/ Massenspektrometrie (GC/MS) behandelt wird. Die Erarbeitung beider Richtlinien war eng mit dem Durchführen der drei DIN/VDI-Ringversuche zur Bestimmung von PCP und Lindan in dotierten Schäumen verbunden. PCP und Lindan können u.a. über das Anwenden von Holzschutzmitteln in den Innenraum gelangen. Werden bei Innenraumluftmessungen richtwertüberschreitende Belastungen festgestellt, so sind wegen der Toxizität der beiden organischen Verbindungen Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure, Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL Ausgabedatum: Juni 2003 Preis: EUR 44,70 Ersetzt den Entwurf vom Juni 2001 Erscheint in deutsch/englischer Fassung. Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60; Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60; www.beuth.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |