Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Consolar Energiespeicher und Regelungssysteme GmbH, D-60594 Frankfurt
Rubrik:Bauen    Datum: 06.05.2003
Consolar führend in Sachen Anlageneffizienz und Umwelteigenschaften beim Kombianlagentest der Stiftung Warentest
Bei dem im Aprilheft veröffentlichten Stiftung Warentest ging Consolar mit der kleinsten Kombianlage in 3 Bewertungsgruppen als Testbester hervor. In Punkto Anlageneffizienz ("Nutzungsgrad"), "Herstellung, verwendete Materialien und Verpackung" und "Energetische Amortisation" wurde sogar die Bestnote "sehr gut" vergeben.

"Mit dem Schichten-Kombispeicher SOLUS II 560L, 6 x TUBO 11 CPC Vakuum Röhrenkollektoren und dem CONTROL 600 Solar- und Heizungsregler wollen wir zeigen, dass auch mit einer relativ kleinen Anlage gute Energieeinsparungen möglich sind" erläutert Vertriebsleiter Achim Parbel. "Dass wir damit gleich mit Abstand die effizienteste Anlage ins Rennen geschickt haben, war auch für uns überraschend". Immerhin benötigen die besten Mitbewerber die 2,2 bzw. 2,5-fache Kollektorfläche um im Ergebnis das 1,6-fache an Energie einzusparen.

Bemerkenswert auch die mit 24 Monaten kürzeste energetische Amortisationszeit trotz der kleinen Kollektorfläche. Die Erklärung: die TUBO - Vakuumröhrenkollektoren sind mit 13 kg pro Kollektor extrem leicht und leistungsfähig. "Daher ist die Energie zur Herstellung schnell wieder reingeholt, das schafft so schnell kein anderer Kollektor" meint der Entwicklungsleiter Dr. Ulrich Leibfried. "Darüber hinaus ist der Kollektor durch den unten liegenden extrem flachen Sammlerkasten eine gestalterisch gelungene Lösung, wichtig für Planer und Architekten". Ein weiterer Grund für die hohe Effizienz liegt in dem Kombispeicher SOLUS II 560 L. Die Consolar-Speicher sind leichter als die meisten Kombispeicher am Markt und wandeln dank der patentierten Schichtenleittechnik die Solarengergie sehr schnell in nutzbare Wärme um.

"Bei der Bewertung des Punktes "Herstellung, verwendete Materialien und Verpackung" zahlt sich die materialoptimierte Konstruktion aus. Außerdem wurde kein umweltproblematischer PU-Schaum zur Isolierung beim Speicher oder Kollektor verwendet. Das erklärt das herausragende Ergebnis."

Die kurze energetische Amortisationszeit und die verwendeten Materialen und Verpackung führten dann in der Bewertung zu einem "sehr gut" für die Gruppennote Umwelteigenschaften, die ausschließlich für Consolar vergeben wurde. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Kunden die besonderen Wert auf eine effiziente Anlage bei gleichzeitig sehr guten Umwelteigenschaften legen mit der Consolar Anlage sicher eine sehr gute Wahl treffen.

Eine höhere Energieeinsparung ist bei einer größeren Anlage genauso möglich wie eine kostengünstigere Lösung durch die preiswerteren Flachkollektoren von Consolar. Der Kunde hat in jedem Fall die Qual der Wahl , denn eine so große Produktpalette an Kombianlagen wie Consolar (14 verschiedene Kombispeicher, 2 Kollektorsysteme) hat kaum ein anderer Hersteller.



Bilder in druckfähiger Form und weitere Informationen unter
www.consolar.de/ und www.consolar.de/downloads

Ansprechpartner Pressearbeit
Karim Azduffali, Consolar GmbH, Tel. 069/61 99 11-30
Strubbergstraße 70, 60489 Frankfurt/M., Fax. 069/61 99 11-28
Text und Grafiken unter www.consolar.de/downloads Pressemitteilungen



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.