Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
CO2 wird vielfach als genereller Indikator für die durch den Menschen bedingte Verun-reinigung der Luft in einem Raum herangezogen. Besonders in natürlich zu belüftenden Räumen, in denen sich regelmäßig eine größere Zahl von Personen aufhält, z.B. in Schul-räumen oder Hörsälen, kann sich die Luftqualität schnell verschlechtern. Ohne die erfor-derliche Lüftung können dabei die Richtwerte erheblich überschritten werden. Die Richt-linienreihe VDI 4300 beschreibt allgemeine Aspekte für die Messung von Innenraumluft-verunreinigungen sowie die für einzelne Stoffe bzw. Stoffgruppen wichtigen Randbedin-gungen, die vor oder während der Messung beachtet werden sollten. Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure, Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL Ausgabedatum: Mai 2003 Preis: EUR 32,40 Einsprüche bis 31.08.2003 Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60; 61655; Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60; 61655; www.beuth.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |