 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Rubrik: | Verkehr Datum: 11.04.2003 |
|
 |
Fahrgastvorschläge ernst nehmen |
|
 |
Zum Ergebnis des heutigen Gespräches im Bundesumweltministerium mit den Fahrgastverbänden erklärt Albert Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher:
Es ist nicht Aufgabe der Politik, Preissysteme eines Unternehmens zu bestimmen. Angesichts der Umsatz- und Fahrgastverluste im Schienenfernverkehr kann und muss man aber dem Bundesunternehmen den ebenso freundschaftlichen wie dringenden Rat geben, die heute vorgebrachten Kritikpunkte, Wünsche und Anregungen der Fahrgastverbände ernst zu nehmen. Nur mit einem offenen Kommunikationsstil, nicht mit Wagenburg-Mentalität und Kundenbeschimpfung, kann man Fahrgäste zurück gewinnen.
Die Botschaft des heutigen Fachgespräches zum Fahrpreissystem der Deutschen Bahn ist klar und deutlich: Die Vorteile der neuen Plan- und Sparpreise werden erst dann in größerem Umfang genutzt werden, wenn unverständliche Einschränkungen im Detail beseitigt werden und wenn zugleich auch für Spontanreisende ein attraktives BahnCard-Angebot ergänzend eingeführt wird. Dies sollte sich an den Konditionen der früheren BahnCard 50 orientieren.
|