Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
In Qindao (früher eingedeutscht: Tsingtau) werden auch bei Neubauten heute noch Mansardendächer und Fachwerkimitationen verwendet - die Stadt gehört zu den boomenden Küstenstädten am ostchinesischen Meer gegenüber Südkorea. Die vielen tausend Sonnenkollektoren erklären sich auch dadurch, dass etwa zwei Autostunden entfernt die deutsche Firma PARADIGMA (Schokolade-Ritter-Sport) in einem Joint-Venture mit einer chinesischen Firma die drittgrößte Kollektor-Produktionsstätte im Riesenreich und Riesenmarkt China betreibt. Das staatliche chinesische Fernsehen macht seit langem eine intelligente Kampagne für Solartechnik in China. Ergebnis: China ist heute Weltmarktführer. 2002 wurden hier 10 Millionen Quadratmeter Sonnenkollektoren installiert - in Deutschland eine halbe Million! China ist auf dem Weg ins Solarzeitalter!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |