Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hinter den Schlagzeilen Büro Wecker, D-80802 München
Rubrik:Politik    Datum: 25.03.2003
Bomben auf Bagdad - Die humanitäre Katastrophe hat begonnen !
Bagdad - Amman , 25. März 2003

Dringender Spendenaufruf der einzigen deutschen Hilfsorganisation im Irak.

Sechs Millionen Menschen in Bagdad - drei Millionen davon sind Kinder und Heranwachsende - verschanzen sich seit letzter Woche in ihren Häusern und es bleibt ihnen nichts anderes, als für ihr Überleben zu beten. Der Krieg im Irak und die Bomben auf Bagdad trifft die Zivilbevölkerung der Stadt völlig unvorbereitet, schutzlos und mit aller Härte. In Bagdad, dem Hauptangriffsziel der kriegsführenden Koalition, steht mit der soeben begonnenen Großoffensive und Bombardierungswelle hat die humanitäre Katastrophe bereits begonnen.
  • die Wasserversorgung der Stadt droht mit den ersten Bomben komplett zusammenzubrechen.
  • Nach maximal 2 Wochen werden die Nahrungsmittelvorräte erschöpft sein
  • Die medizinische Versorgung kann nicht mehr gewährleistet werden
  • Die Organisationen der Vereinten Nationen haben den Irak verlassen. Bis deren Hilfsmaßnahmen einsetzen können, wird es für viele Menschen zu spät sein.
  • Die Hilfsstrukturen im Irak sind in desolatem Zustand, die Lagerhäuser des Irakischen Roten Halbmonds, zuständig für die Versorgung der Zivilbevölkerung in Notsituationen, sind so gut wie leer. Effektive und rasche Hilfe für die Zivilbevölkerung kann von dort nicht geleistet werden.
Nur eine handvoll Hilfsorganisationen sind noch vor Ort. Die deutsche Hilfsorganisation APN -Architects for People in Need, als einzige deutsche Hilfsorganisation vor Ort, und die französische Hilfsorganisation EMDH - Enfant du Monde/Droit del Homme APN, sind zwei davon.

Beide Organisationen sind seit mehreren Jahren im Irak tätig und haben in den vergangenen drei Monaten in Bagdad Vorbereitungen getroffen, um jetzt - direkt und unverzüglich - humanitäre Soforthilfe für die zivile Bevölkerung zu leisten. Muslimische und Christliche Einrichtungen in allen Teilen Bagdads, kleine Kliniken in den Armenvierteln und die Waisenhäuser Bagdads sind Teil unseres Hilfsnetzwerkes. Unser Hauptziel sind diejenigen, die es am härtesten treffen wird: die Kinder Bagdads, Waisenkinder, Strassenkinder und die vielen Familien in den ausgedehnten Armenvierteln der Stadt.

Die deutsche Organisation "Aktion Kleiner Prinz" hat uns tatkräftig beim Aufbau unseres "Hilfsnetzwerkes Bagdad" unterstützt. So konnten wir unsere irakischen Mitarbeiter vor Ort und gut 150 freiwillige Helfer - Ärzte, medizinisches und logistisches Hilfspersonal - mit einem Lager an Hilfsgütern ausstatten: Nahrungsmittel, Medikamente und Verbandsmaterial, Decken und einfache Hygieneartikel. Dennoch - dieser Vorrat an Hilfsgütern wird nur für eine aller erste Nothilfe in den ersten zwei Wochen ausreichen.

Der Krieg und die bevorstehende Großoffensive wird viele Menschenleben fordern. Moscheen und Kirchen helfen uns bei der Verteilung von Lebensmitteln und Wasser an die hilfesuchenden Menschen in Bagdad. Zusammen mit den kirchlichen Institutionen unseres Hilfsnetzwerkes, der "Aktion kleiner Prinz", die uns auch weiterhin unterstützen wird, und den vielen freiwilligen irakischen Mitarbeitern können APN und EMDH sofort und unmittelbar, zwischen den Luftangriffen und unmittelbar danach, möglichst viele hilfesuchenden Menschen Bagdads versorgen. Weitere Nahrungsmittel, Decken, Medizin, mobile Wasseraufbereitungsanlagen, Generatoren und vieles mehr wird dringend benötigt. Wir rufen zu sofortiger Hilfe auf! Um durch unser Netzwerk möglichst viele Kinder und hilfsbedürftige Menschen erreichen zu können rufen wir die Gebergemeinschaft, Hilfsorganisationen und private Spender zu sofortiger Hilfe auf.

Wir werden nicht in der Lage sein, allen Menschen zu helfen, die dringendst der Hilfe bedürfen. Aber, dort wo wir durch unser Hilfsnetzwerk Soforthilfe leisten können, werden wir alles in unserer Macht stehende tun, schnell und direkt zu helfen.

Spendenkonto:
Empfänger APN
BFS - Bank für Sozialwirtschaft
Kontonr. 8862404
BLZ: 700 205 00
Stichwort: "Menschen im Irak"

Informationen zu laufenden humanitären Hilfsprojekten in Baghdad über:

APN Koordinationsbüro Amman
apn-amman@gmx.net

APN Headquarters in München:
apn-munich@t-online.de
www.apn-ev.org


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.