Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Gleich neben dem Kräutermuseum befindet sich das KräuterPark-Backhaus . Bei den alten Germanen waren die gemeinschaftlich betriebenen Backhäuser Orte des Zusammentreffens und der Geselligkeit. Zu bestimmten Zeiten wurde der Ofen angeheizt und jeder kam mit seinem vorbereiteten Brot- oder Kuchen-Teig, um ihn auszubacken. Diese Tradition wollen wir im KräuterPark in Stolpe wieder aufleben lassen. Zwischen dem Botanischen Garten und dem Museum bauen fleißige Hände gerade ein kleines Fachwerk-Backhaus, in dem später öffentliche Backtage veranstaltet werden sollen. Am letzten Freitag wurde das Richtfest gefeiert. Aber auch abgesehen von den vielen Kräuterbroten, die den Ofen einmal verlassen werden, ist das Häuschen ein optisches Kleinod und Beispiel alter Handwerkskunst. Das Fachwerk schuf die Zimmerei Frank aus Wankendorf. Zur Eröffnungsfeier des Kräutermuseums spielt ein Duo traditionelle Klezmer-Musik, anschließend findet eine Führung durch das neue Museum statt. Der Eintritt ist frei. Seien Sie herzlich nach Stolpe eingeladen! Passend zur Eröffnung des Museums ist nun auch der KräuterPark-Versandkatalog erhältlich. Ein Teil des KräuterParks in Stolpe ist das Kräuterfachgeschäft, dessen Produkte Sie sich nun auch bequem nach Hause zusenden lassen können. Das Sortiment mit Tees, Kräutern, Naturmedizinprodukten und vielem mehr wird derzeit noch erweitert, eine erste Auswahl ist im Internet unter http://re-natur.de/shop abrufbar. Im ersten Versandkatalog, den Sie kostenlos unter der Adresse kraeuterpark@re-natur.de anfordern können. Wir freuen uns auf Sie!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |